6 Ergebnisse für: granins
-
Russischer Schriftsteller: Daniil Granin ist tot - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/russischer-schriftsteller-daniil-granin-ist-tot/20020168.html
Er kämpfte als Soldat im Zweiten Weltkrieg und als Schriftsteller gegen das Vergessen. In Russland galt er als Klassiker. Nun ist Daniil Granin im Alter von 98 Jahren gestorben.
-
Anatolij Rybakow: Die Kinder von Arbat - Buchtips.net
http://www.buchtips.net/rez293-die-kinder-von-arbat.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Tod von Daniil Granin: Der Aufrechte - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/zum-tod-von-daniil-granin-der-aufrechte/20023432.html
Der russische Schriftsteller Daniil Granin ist tot. Mit ihm geht einer der letzten Zeitzeugen der Belagerung von Leningrad.
-
Leben auf Bewährung (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/803297.leben-auf-bewaehrung.html
Er war zweiundsiebzig, als er am 7. Juli 2000 die ersten Sätze eines Buches schrieb, das Rechenschaft über sein Leben geben sollte. Ob es jemals fertig werden würde, wusste er nicht. Er rechnete mit zehn Jahren, und er ahnte wohl, dass es eine lange,…
-
Deutscher Bundestag: Rede zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
https://web.archive.org/web/20140227134635/http://www.bundestag.de/bundestag/praesidium/reden/2014/001.html
Ansprache des Bundestagspräsidenten während der gemeinsamen Plenarsitzung zu "50 Jahre Élysée-Vertrag" am 22. Januar 2013
-
Der Große Vaterländische Krieg in der Erinnerungskultur | дekoder | DEKODER | Journalismus aus Russland in deutscher Übersetzung
http://www.dekoder.org/de/gnose/erinnerungskultur-grosser-vaterlaendischer-krieg-sowjetunion
Im heutigen Russland gibt es kein homogenes „kollektives Gedächtnis“ an den Krieg, sondern mehrere mit-, neben-, und gegeneinander existierende und agierende Bilder der Kriegserinnerung. Die Verflechtung des politischen und individuellen Gedächtnisses ist…