30 Ergebnisse für: graugelben
-
Sensation - Kreisarchäologe Thomas Budde entdeckt die Ölsburg
http://www.paz-online.de/Kreis-Peine/Ilsede/Sensation-Kreisarchaeologe-Thomas-Budde-entdeckt-die-Oelsburg
Dass die ottonische Ölsburg aus dem 10. Jahrhundert, die dem Ilseder Ort ihren Namen gab, tatsächlich existierte, hat Archäologe Thomas Budde nun nachgewiesen. „Es handelt sich um einen der wichtigsten archäologischen Beiträge der letzten Jahrzehnte im…
-
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09045283
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
-
DenkXweb
https://web.archive.org/web/20131212153700/http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/cgi-bin/mapwalk.pl?session=810519&event=Map.M
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DenkXweb
https://web.archive.org/web/20131212153700/http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/cgi-bin/mapwalk.pl?session=810519&event=Map.Move.Left
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Streit auf dem Dach Europas - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2002/04/04/a0117
Der Protest gegen die geplante Freigabe des Montblanc-Tunnels für den Schwerlastverkehr formiert sich: Hier könnte sich die Zukunft der europäischen Transportpolitik prinzipiell entscheiden
-
Gebäude der Regierung | Regierung von Oberfranken
http://www.regierung.oberfranken.bayern.de/wir_ueber_uns/gebaeude/index.php
Das städtebaulich und architektonisch reizvolle Gebäude der Regierung von Oberfranken bildet insbesondere im Zusammenspiel mit dem gegenüberliegenden Neuen Schloß einen Bereich, der aus dem Stadtbild Bayreuths nicht mehr wegzudenken ist.
-
Streit auf dem Dach Europas - taz.de
http://www.taz.de/pt/2002/04/04/a0117.1/text.ges,1
Der Protest gegen die geplante Freigabe des Montblanc-Tunnels für den Schwerlastverkehr formiert sich: Hier könnte sich die Zukunft der europäischen Transportpolitik prinzipiell entscheiden
-
Apfelmehltau — Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee Bavendorf
http://www.kob-bavendorf.de/Service/krankheiten-und-physiologische-stoerungen/apfelmehltau
Die höchste Befallsgefahr durch den Apfelmehltau liegt in der Hauptwachstumsphase von Mitte Mai bis Mitte Juni. Zu diesem Zeitpunkt ist viel infektiöses Material vorhanden.