11 Ergebnisse für: griesbuckel
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Griesbuckel Steinbuck
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000114
Standort: freistehend Schutzzweck: Wissenschaftliche Bedeutung, Eigenart, Pflanzenbiotop, Naturgeschichtliche Bedeutung, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Griesbuckel mit Trockenrasenvegetation Zustand: vergrasend und…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Griesbuckel Betzenberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000113
Standort:freistehend, an einer Straße Schutzzweck: Wissenschaftliche Bedeutung, Eigenart, Pflanzenbiotop, Naturgeschichtliche Bedeutung, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Griesbuckel mit Halbtrockenrasen (0,26 ha) Zustand: Vergrasung der…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Griesbuckellandschaft Demmingen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000049
Durch den Meteoriteneinschlag vor ca. 15 Millionen Jahren im Nördlinger Ries entstandene "Griesbuckel"; einzigartiges Landschaftsbild von besonderer Eigenart, ausgeprägte, teils wald-, teils steppenheidebedeckte Griesbuckellandschaft mit ökologisch…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Griesbuckel Mühlberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000111
Standort: freistehend Schutzzweck: Wissenschaftliche Bedeutung, Pflanzenbiotop, Naturgeschichtliche Bedeutung, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Hügel aus zertrümmerten und nachträglich wieder verkitteten Weißjuraschollen (Riestrümmermassen).…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Griesbuckel im Mühlfeld
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000154
Standort: freistehend Schutzzweck: Wissenschaftliche Bedeutung, Pflanzenbiotop, Naturgeschichtliche Bedeutung, Landschaftstypische Kennzeichnung Beschreibung: Hügel aus zertrümmerten und nachträglich wieder gekitteten Weißjuraschollen (Riestrümmermassen).…
-
1
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/1/1211.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Narbe gelb
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Sommerwurzgewaechse/narbe_gelb.htm#Efeu-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steinkraut (Alyssum)
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Kreuzbluetler/steinkraut_(alyssum).htm#Berg-%20Steinkraut
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steinkraut (Alyssum)
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Kreuzbluetler/steinkraut_(alyssum).htm#Wulfen-%20Steinkraut
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steinkraut (Alyssum)
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeimblaettrige/Kreuzbluetler/steinkraut_(alyssum).htm#1
Keine Beschreibung vorhanden.