7 Ergebnisse für: griessenberg
-
Bussnang, von
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D19608.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
FA von Hallwyl, Abschriften, 1310.05.01 Königin Elisabeth v. Ungarn u. Herzog Leopold von Österreich schulden Rudolf v. Aarburg 200 mark Heimsteuer seiner Gemahlin Benedikta v. Hewen auf 1311.7.VI., wofür sie ihm 12 Bürgen, darunter Rudolf v. Hallwyl, stellen \ Siegler: Königin Elisabeth u. Herzog
http://www.query.sta.be.ch/detail.aspx?ID=527448
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Züricher Wappenrolle: Verwaltung - Land Steiermark
https://web.archive.org/web/20091003025135/http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/3712480/DE/
Verwaltung, Land Steiermark
-
Weinfelden
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D2025.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Deutsche Biographie - Konrad von Bussnang
http://www.deutsche-biographie.de/ppn136421024.html
Deutsche Biographie
-
[Regesta Habsburgica 3] n. 47, Friedrich der Schöne, 1314 Dezember 26, Selz : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/friedrich-der-schoene.html
Kg. Friedrich belehnt Kraft von Hohenlohe und dessen Erben in Ansehung seiner Verdienste mit der Burg Gailnau (Geylenowe), der Stadt Crailsheim (Kreylsheim) und dem Dorf
-
[Regesta Habsburgica 3] n. 22, Friedrich der Schöne, 1314 November 25 : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/friedrich-der-schoene/nr/1325-03-13_1_0_7_0_0_1515_1511.html
Erzbischof Heinrich von Köln an alle Reichsgetreuen: Am 19. Oktober ist zu Frankfurt vom Pfalzgrafen Rudolf bei Rhein, der auch seine des Erzbischofs Wahlvollmacht hatte, von