Meintest du:
Grippeartigen13 Ergebnisse für: grippeartige
-
-
Legionellen-Infektion (Legionärskrankheit, Pontiac-Fieber) – Ursachen, Symptome, Behandlung - Onmeda.de
http://www.m-ww.de/krankheiten/infektionskrankheiten/legionellose.html
Eine Legionellen-Infektion kann zur Legionärskrankheit führen, die sich anfangs durch eher allgemeine Symptome äußert.
-
Hoffnung für MS-Patienten | Apotheken Umschau
https://www.apotheken-umschau.de/Multiple-Sklerose/Arznei-macht-MS-Patienten-Hoffnung-526767.html
Manche Betroffene mit Multipler Sklerose haben von Anfang an keine beschwerdefreien Phasen. Der neue Wirkstoff Ocrelizumab verspricht Besserung
-
Bremen: Mann stirbt bei Legionellen-Ausbruch - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/bremen-mann-stirbt-bei-legionellen-ausbruch-a-1080761.html
Wahrscheinlich wurden die Bakterien über eine Klimaanlage verbreitet: In Bremen sind 17 Menschen schwer an Legionellen erkrankt. Ein 84-Jähriger ist gestorben, andere schweben in Lebensgefahr.
-
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft: Arzneimittelinduzierte schwere Hautreaktionen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/14694/Arzneimittelkommission-der-deutschen-Aerzteschaft-Arzneimittelinduzierte-schwere-Hautreak
Das Spektrum der durch Arzneimittel verursachten schweren Hautreaktionen umfaßt drei Erkrankungsbilder: 1. Erythema exsudativum multiforme majus (EEMM) 2. Steven-Johnson-Syndrom (SJS) 3. Toxische Epidermale Nekrolyse (TEN; früher: medikamentöses...
-
Legionellen: Acht Gäste infiziert - Aktuelle Nachrichten aus Niedersachsen - WESER-KURIER
https://www.weser-kurier.de/region/niedersachsen_artikel,-Legionellen-Acht-Gaeste-infiziert-_arid,1319218.html
Nach der Schließung eines Hotels auf Norderney wegen des Verdachts auf Legionellen sind weitere Proben genommen und zur Untersuchung an das ...
-
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft: Arzneimittelinduzierte schwere Hautreaktionen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/14694/Arzneimittelkommission-der-deutschen-Aerzteschaft-Arzneimittelinduzierte-schwere-Hautreaktionen
Das Spektrum der durch Arzneimittel verursachten schweren Hautreaktionen umfaßt drei Erkrankungsbilder: 1. Erythema exsudativum multiforme majus (EEMM) 2. Steven-Johnson-Syndrom (SJS) 3. Toxische Epidermale Nekrolyse (TEN; früher: medikamentöses...
-
Warum die Suche nach der Quelle schwierig ist - Legionellen-Alarm in Bremen - Radio Bremen
https://web.archive.org/web/20160325024404/http://www.radiobremen.de/wissen/nachrichten/legionellenbremen100.html
Es sind bislang keine weiteren Menschen in Bremen an Legionellen erkrankt. Die schlechte Nachricht: Die Behörden wissen immer noch nicht, was die Quelle für den Ausbruch der gefährlichen Bakterien ist. Sie vermuten, dass sie über eine Groß-Klimaanlage…
-
Zecken – je kleiner, desto gefährlicher | Migros-Magazin
https://www.migrosmagazin.ch/leben/gesund-und-schoen/artikel/zecken-je-kleiner-desto-gefaehrlicher
Endlich wird es warm. Und mit den angenehmen Temperaturen kommen auch die gefährlichen Zecken. Aufpassen lohnt sich, denn ihre Stiche können zu chronischen Krankheiten führen.
-
Ibuprofen AL 600 Filmtabletten - Beipackzettel / Informationen | Apotheken Umschau
https://web.archive.org/web/20130924093834/http://www.apotheken-umschau.de/do/extern/medfinder/medikament-arzneimittel-information-Ibuprofen-AL-600-Filmtabletten-A19290.html
Ausführliche Informationen zum Medikament Ibuprofen AL 600 Filmtabletten : Nebenwirkungen, Dosierung, Anwendungsgebiete, Hinweise zur Einnahme, Wechselwirkungen, Aufbewahrung