Meintest du:
Großtheorie21 Ergebnisse für: großtheorien
-
Karteileichen pflastern seinen Weg - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article12441870/Karteileichen-pflastern-seinen-Weg.html
Zettels Raum: Die Universität Bielefeld kauft den Nachlass des Jahrhundertsoziologen Niklas Luhmann
-
Geschichte der Soziologie: Auf der Suche nach dem Standort | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1982/47/auf-der-suche-nach-dem-standort/komplettansicht
Rückschau auf eine umstrittene Wissenschaft
-
Laudatio — Institut für Soziologie
https://www.soziologie.uni-freiburg.de/personen/dux/Laudatio-fuer-Professor-Dr-Guenter-Dux-zu-seinem-65-Geburtstag-am-23061998
Laudatio für Professor Dr. Günter Dux zu seinem 65. Geburtstag am 23.06.1998
-
Zum Tod von Hermann Schwengel (1949 – 2014) — Institut für Soziologie
https://www.soziologie.uni-freiburg.de/nachrufhermannschwengel/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archiv - Berliner Republik
http://www.b-republik.de/archiv/im-deutschen-geschichtstheater
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschung - Universität Regensburg
http://www.uni-regensburg.de/philosophie-kunst-geschichte-gesellschaft/vergleichende-politikwissenschaft-mittel-osteuropa/mackow/forschung/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Holocaust-Forschung: Räuber und Mörder wie du und ich | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/33/L-P-Aly
Der Historiker Götz Aly findet in der Aufsteigermentalität der Deutschen die Ursachen des Holocaust.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Ethnograph des dunklen Berlin - Ausgabe 7 (2007), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2007/07/12900.html
Rezension über Ralf Thies: Ethnograph des dunklen Berlin. Hans Ostwald und die
-
Herfried Münkler: Der Große Krieg. Die Welt 1914 bis 1918 - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/herfried-muenkler/der-grosse-krieg.html
Er fegte die alte Welt hinweg und haftet seit vier Generationen im kollektiven Gedächtnis: der Große Krieg. Als Ausbruch aus einem scheinbar stillstehenden Zeitalter der...
-
Tony Judt: Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/25190.html
Aus dem Englischen von Matthias Fienbork und Hainer Kober. Die erste umfassende Geschichte des modernen Europa. In den vergangenen 60 Jahren hat sich der...