14 Ergebnisse für: grossflächigem
-
großflächen.de - großflächen.de
http://www.großflächen.de
Pukrop, Detlef: Zur Modellierung grossflächiger Photovoltaik-Generatoren (Taschenbuch), Großflächige Einzelhandelsstandorte in Ortsrandlagen vs. innerstädtischem Einzelhandel als Buch von Franz Stare, BRAX Style Liz Damenpullover mit großflächigem Karo, …
-
Aachener Stahlkolloquium zu Ehren von Prof. Winfried Dahl
http://www.blechnet.com/themen/konstruktion/articles/140333/
Am 25. und 26. September 2008 findet im Eurogress Aachen das 23. Aachener Stahlkolloquium statt. Entsprechend dem traditionellen dreijährigen Turnus zwischen Metallurgie, Umformtechnik und Werkstofftechnik liegt der diesjährige Schwerpunkt auf der…
-
Diodenlaser-Systeme für Dickblech- und Kupferschweißen
https://www.blechnet.com/diodenlaser-systeme-fuer-dickblech-und-kupferschweissen-a-639816/
Diodenlaserhersteller Laserline zeigt auf der diesjährigen Schweißen und Schneiden Lasersysteme und Applikationsmuster für Füge- und Beschichtungsanwendungen. Im Zentrum des Messeauftritts stehen ein 60kW-Laser für das Dickblechschweißen sowie ein blauer…
-
MM MaschinenMarkt - So geht Industrie
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/themenkanaele/managementundit/organisation/articles/369244/index3.html
Fachinformation und News zu den Themen Maschinenbau, Produktion, Betriebstechnik, Automatisierung, Konstruktion, Materialfluss/Logistik, Management und IT. Expertenwissen für die Fertigung.
-
MM MaschinenMarkt - So geht Industrie
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/themenkanaele/produktion/zerspanungstechnik/articles/167318/index3.html
Fachinformation und News zu den Themen Maschinenbau, Produktion, Betriebstechnik, Automatisierung, Konstruktion, Materialfluss/Logistik, Management und IT. Expertenwissen für die Fertigung.
-
Das Schrägwalzen feiert 125. Geburtstag
http://www.blechnet.com/das-schraegwalzen-feiert-125-geburtstag-a-248052/index2.html
Das Prinzip der Mannesmann-Erfindung von 1885 ist bis heute gültig: Das Schrägwalzen kommt auch nach 125 Jahren in weiterentwickelter Form bei Vallourec & Mannesmann Tubes, dem Weltmarktführer für nahtlos warmgewalzte Stahlrohre, zum Einsatz.
-
10-kW-Faserlaser fürs Schneiden, Schweißen und Oberflächenbearbeiten
https://www.blechnet.com/10-kw-faserlaser-fuers-schneiden-schweissen-und-oberflaechenbearbeiten-a-645440/
Coherent-Rofin zeigt auf der Schweissen & Schneiden seine Stärken. Das Produktportfolio reicht von Multikilowatt-Faserlasern für das Schweißen und Schneiden von Metall bis zu Ultrafast-Lasern für die Mikromaterialbearbeitung.
-
Früherer IFU-Leiter Prof. em. Dr.-Ing. Kurt Lange verstorben
http://www.blechnet.com/themen/umformen/articles/224531/
Am 1. August 2009 verstarb im Alter von 89 Jahren Prof. em. Dr.-Ing. Dr. h.c. Kurt Lange. Lange war von 1963 bis 1988 Leiter des Instituts für Umformtechnik (IFU) der Universität Stuttgart.
-
Tata Steel will näher an die europäischen Stahlkunden herantreten
http://www.blechnet.com/themen/konstruktion/articles/421024/
Der indische Stahlkonzern Tata Steel richtet sein Distributions- und Servicecenter-Netzwerk auf dem europäischen Festland neu aus. Ab sofort stehen bei Europas zweitgrößtem Stahlhersteller unternehmensweit die Endkundenmärkte stärker im Fokus, wie Tata…
-
Sachsen bleibt Autoland - wenig Ausbau von Schienenwegen | MDR.DE
http://www.mdr.de/sachsen/bautzen/verkehrswegeplan-sachsen-reaktionen-100_zc-aa995c42_zs-508eae13.html
Der Entwurf des Bundesverkehrswegeplans weist nur wenige Investitionen in den Eisenbahnverkehr aus. Dafür können sich lärmgeplagte Sachsen auf Umgehungsstraßen freuen. Und die A72 wird wohl bald fertig bis Leipzig.