9 Ergebnisse für: grubenbeben

  • Thumbnail
    http://www.sol.de/titelseite/topnews/Bergbau-RAG-Floez-Wahlschied-Ost-Bergwerk-Saar-Kohleabbau-Letzte-Phase-des-Saar-Bergbaus-ge

    Kohleabbau im Flöz Wahlschied Ost

  • Thumbnail
    http://www.sol.de/titelseite/topnews/Bergbau-RAG-Floez-Wahlschied-Ost-Bergwerk-Saar-Kohleabbau-Letzte-Phase-des-Saar-Bergbaus-gestartet;art26205,3163185

    Kohleabbau im Flöz Wahlschied Ost

  • Thumbnail
    https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/hans-soll-am-1-maerz-ministerpraesident-im-saarland-werden_aid-7557249

    Der saarländische Landtag wird in einer Sondersitzung am Donnerstag, 1. März, den neuen Ministerpräsidenten wählen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20080415202111/http://turi-2.blog.de/2007/07/20/eine_zeitung_fur_alle_ist_out~2669373

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article1721494/10-000-Arbeitsplaetze-nach-Erdbeben-in-Gefahr.html

    Nach dem schweren Erdbeben im Saarland ruht die Arbeit in den Kohlegruben – möglicherweise für immer. Deshalb schlägt die Gewerkschaft Alarm. Sie fürchtet, dass Tausende Jobs verloren gehen könnten. Nicht nur Bergleute sind betroffen, das halbe Saarland…

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/finanzen/news/saarland-saarland-verabschiedet-sich-von-bergbau-aera_aid_775186.html

    Ende einer Ära: Das Saarland hat sich nach gut 250 Jahren vom Bergbau verabschiedet. Lange Zeit war der Steinkohle-Bergbau der größte Arbeitgeber in der Region mit bis zu 65 000 Beschäftigten in der Blütezeit.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160926090035/http://www.saarbruecker-zeitung.de/aktuell/aufmacher/Bergbau-Ensdorf-Landesregierung;art27856,4327249

    Als Anerkennung der Lebensleistung der Bergleute hat die Landesregierung ihre wöchentliche Sitzung des Ministerrats unter Tage verlegt. Und betont, das Land habe auch nach dem Bergbau eine gute Zukunft.

  • Thumbnail
    http://www.n-tv.de/politik/Ende-des-Bergbaus-an-der-Saar-article254230.html

    Den betroffenen Bergleuten und Beschäftigten der RAG solle mit einem "Solidarpakt Steinkohle" geholfen werden. Das Unternehmen beschäftigt im Saarland rund 5000 Menschen.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/online/2009/30/ins-rutschen-gekommen/komplettansicht

    Die Katastrophe von Nachterstedt in Sachsen-Anhalt dürfte eine Folge des Bergbaus sein. Gibt es ähnliche Risiken auch in anderen Kohlerevieren in Deutschland?



Ähnliche Suchbegriffe