26 Ergebnisse für: grundzeichen
-
Inuit Silbenschrift
http://www.obib.de/Schriften/AlteSchriften/Nordamerika/Inuit/Inuit.html
Die Silbenschrift der Inuit basiert auf der Schrift der Cree, welche wiederum von der Schrift der Ojibwa abgeleitet ist
-
Römische Zahlen - Regeln und Umrechner
http://www.diaware.de/html/roemzahl.html
RÖMISCHE ZAHLEN mit vollständigem Regelwerk und einen Umrechner zu und aus römischen Zahlen
-
"dichter code" - Google-Suche
http://www.google.de/search?&q=%22dichter+code%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Dichter Code" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Dichter+Code%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ziffern und Ziffernsysteme: II. Teil die Zahlzeichen im Mittelalter und in ... - Eugen Löffler - Google Books
https://books.google.de/books?id=Oo6IBwAAQBAJ
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die…
-
:: Blindenschreibmaschinen-Simulator / www.fakoo.de
http://www.fakoo.de/braille/braille-writer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Silbenzeichen, hiragana, katakana - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Silbenzeichen,+hiragana,+katakana&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amharisch
http://www.obib.de/Schriften/AlteSchriften/Afrika/Aethiopien/Amharisch.html
Die heutige Ãthiopische Schrift hat sich aus der Ge'ez, der klassischen Schrift Ãthiopiens, entwickelt, welche von der Sabäischen Schrift abgeleitet ist
-
Das Buch der Wandlungen :: Das I Ging :: Richard Wilhelm
http://schuledesrades.org/public/iging/buch/?Q=5/1
Das Buch der Wandlungen ist weit und groß. Redet man von der Ferne, so kennt es keine Schranken. Redet man von der Nähe, so ist es still und recht. Redet man vom Raum zwischen Himmel und Erde so umfaßt es alles.
-
Schule des Rades :: Das Buch der Wandlungen
http://www.schuledesrades.org/public/iging/buch/?Q=5
Das Buch der Wandlungen, ursprünglich ein Orakelbuch aus mythologischer Zeit, gehört zu den bedeutendsten Schriften der Weltliteratur.