21 Ergebnisse für: gulaschkommunismus
-
Leben, Lieben und Morden im Gulaschkommunismus - Budapester Zeitung
http://www.budapester.hu/2018/08/04/leben-lieben-und-morden-im-gulaschkommunismus
Mit ihrem Roman „Dürre Engel“ entführt die Autorin Noémi Kiss den Leser ins Ungarn der 1980er-Jahre, in die Zeit des Gulaschkommunismus und der Wende. Eindrucksvoll beschreibt sie darin die Gedankenwelt einer Mörderin.
-
György Dalos - 13 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/gyoergy-dalos.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artikel von ‘friedhelm wachs’ - taz.de
https://web.archive.org/web/20180916162617/http://www.taz.de/!s=&Autor=friedhelm+wachs/
Das große linke Nachrichten-Portal der "tageszeitung" aus Berlin: Unabhängig dank mehr als 18.000 GenossInnen.
-
Neustart der Beziehungen zwischen Serbien und Albanien gefährdet | SN.at
http://www.salzburg.com/nachrichten/welt/politik/sn/artikel/neustart-der-beziehungen-zwischen-serbien-und-albanien-gefaehrdet-12
Nach knapp 70 Jahren will Edi Rama als erster albanischer Regierungschef am Mittwoch Serbien besuchen. Doch wenige Tage nach dem <a…
-
Neustart der Beziehungen zwischen Serbien und Albanien gefährdet | SN.at
http://www.salzburg.com/nachrichten/welt/politik/sn/artikel/neustart-der-beziehungen-zwischen-serbien-und-albanien-gefaehrdet-124871/
Nach knapp 70 Jahren will Edi Rama als erster albanischer Regierungschef am Mittwoch Serbien besuchen. Doch wenige Tage nach dem <a…
-
Schüleraustausch Ungarn - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow
https://web.archive.org/web/20140714232140/http://wbgym.de/ungarnaustausch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Künstlerprogramm | Biographie: Kemény, István
http://www.berliner-kuenstlerprogramm.de/de/gast.php?id=1151
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Serbien und Albanien: Neustart der Beziehungen verschoben
http://www.handelsblatt.com/politik/international/serbien-und-albanien-neustart-der-beziehungen-verschoben/10861172.html
Nach jahrzehntelanger tiefer Feindschaft sollte der historische Besuch des albanischen Regierungschefs in Belgrad die zerrütteten Beziehungen kitten. Doch nach neuen Konflikten wurde er verschoben.
-
Humanistische Union: Aktuelles
http://www.humanistische-union.de/
Homepage der Brgerrechtsorganisation Humanistische Union e.V.
-
Unternehmer Leslie Mandoki - Dschingis Khan macht Musik für Autos - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/unternehmer-leslie-mandoki-dschingis-khan-macht-musik-fuer-autos-1.1438789
Das Bild des hüpfenden Mongolen wird er wohl nie mehr los. Mit "Dschinghis Khan" wurde Leslie Mandoki berühmt. Dabei ist er längst seine eigene Marke. Als Produzent, Netzwerker und Komponist - zum Beispiel für den VW-Konzern.