Meintest du:
Gutgeheißen408 Ergebnisse für: gutgeheissen
-
Allgemeine Volksinitiative wieder abschaffen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/nationalratskommission_verabschiedet_verzichtsvorlage_fuer_allgemeine_volksinitiative_1.67
Volk und Stände sollen die praxisuntaugliche Allgemeine Volksinitiative, welche im Jahre 2003 vom Souverän gutgeheissen wurde, wieder abschaffen. Einstimmig hat die Staatspolitische Kommission (SPK) des Nationalrates die Vorlage zur erneuten Änderung der…
-
Allgemeine Volksinitiative wieder abschaffen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/nationalratskommission_verabschiedet_verzichtsvorlage_fuer_allgemeine_volksinitiative_1.676171.html
Volk und Stände sollen die praxisuntaugliche Allgemeine Volksinitiative, welche im Jahre 2003 vom Souverän gutgeheissen wurde, wieder abschaffen. Einstimmig hat die Staatspolitische Kommission (SPK) des Nationalrates die Vorlage zur erneuten Änderung der…
-
Generalversammlung der AFG Arbonia-Forster-Holding AG heisst alle Anträge gut
https://www.arbonia.com/de/servicenavigation/publikationen/detail/news/detail/News/generalversammlung-der-afg-arbonia-forster-holding-ag-heisst-alle-antraege-gut/
Zwei neue Mitglieder im Verwaltungsrat – Statutenänderungen gutgeheissen – Ausschüttung einer Dividende – Edgar Oehler aus dem Verwaltungsrat verabschiedet
-
Generalversammlung der AFG Arbonia-Forster-Holding AG heisst alle Anträge gut
https://www.arbonia.com/de/servicenavigation/publikationen/detail/news/detail/News/generalversammlung-der-afg-arbonia-forster-ho
Zwei neue Mitglieder im Verwaltungsrat – Statutenänderungen gutgeheissen – Ausschüttung einer Dividende – Edgar Oehler aus dem Verwaltungsrat verabschiedet
-
Überraschend klares Votum für den bilateralen Weg - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.ch/ger/Home/Archiv/Ueberraschend_klares_Votum_fuer_den_bilateralen_Weg.html?cid=7203900
Mit 60% Ja haben die Stimmenden die Erweiterung und Fortführung der Personenfreizügigkeit weit klarer als erwartet gutgeheissen. Zum 5. Mal in ...
-
Die «Nagelhäuser» müssen weg | NZZ
http://www.nzz.ch/zuerich/die-nagelhaeuser-muessen-weg-1.18391098
Die Wohnhäuser an der Turbinenstrasse 12 und 14 müssen der geplanten Erschliessungsstrasse weichen. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde des Kantons Zürich gutgeheissen.
-
Tram "Weil am Rhein": Beschluss (2008), Planung, Bau, Inbetriebnahme (2014), Beobachtungen laufender Betrieb - Seite 71 - Grenztram - Tramforum Basel
http://www.tramforum-basel.ch/wbb4/index.php/Thread/2627-Tram-Weil-am-Rhein-Beschluss-2008-Planung-Bau-Inbetriebnahme-2014-Beobachtungen-/?pageNo=71
Soeben ist bei mir die frohe Kunde eingetroffen! Der Weiler Gemeinderat hat die Verlängerung der Tramlinie 8 zum Bahnhof Weil mit 22 gegen 10 Stimmen gutgeheissen!!!*Sektkorkenknallenlass*
-
ST.GEORGEN: Stadt zahlt 2,8 Millionen Franken an Sanierung der Mühleggbahn | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/stadt/freie-fahrt-fuers-baehnli;art186,5160530
Das Stadtparlament hat den Betrag von 2,8 Millionen Franken für die Sanierung der Mühleggbahn gutgeheissen. Zudem zeichnet die Stadt weitere Aktien der Bahn.
-
Gericht gibt Lehrer im Kruzifix-Streit recht | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/gericht-gibt-lehrer-im-kruzifix-streit-recht-1.17805160
Ein Walliser Lehrer, der kein Kruzifix im Schulzimmer haben wollte, ist von der Schulgemeinde Stalden zu Unrecht fristlos entlassen worden. Das Walliser Kantonsgericht hat die Beschwerde des Lehrers gutgeheissen.
-
Friede mit schalem Nachgeschmack | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/abkommen-mit-kolumbiens-farc-guerilla-friede-mit-schalem-nachgeschmack-ld.132065
Der kolumbianische Kongress hat den revidierten Friedensvertrag mit der Farc-Guerilla gutgeheissen. Bedeutende Teile der Bevölkerung stehen aber nicht hinter dem Abkommen.