27 Ergebnisse für: gutnachbarschaftliche
-
2016 I
https://www.freunde-masurens.de/aus-dem-jahr-2016/
Wir sind ein Verein, der die friedliche und gutnachbarschaftliche Partnerschaft zu Ermland und Masuren (Polen) und dem Königsberger Gebiet sowie die dortige Minderheit fördern und unterstützen will.
-
Merkel in Prag: gutnachbarschaftliche Beziehungen – Pfiffe gegen Willkommenskultur | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/merkel-in-prag-gutnachbarschaftliche-beziehungen-pfiffe-gegen-willkommenskultur
Am Vormittag in Tallin, am Nachmittag in Prag: Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ist am Donnerstag zu einem mehrstündigen Besuch in der tschechischen Hauptstadt. Das Gespräch mit Premier Bohuslav Sobotka drehte sich vor allem um bilaterale Fragen…
-
Deutsch-Österreichische Grenzkommission tagt in Passau | PASSAU
https://www.passau.de/Aktuelles/Pressearchiv.aspx?rssid=1daf866f-5d92-43d9-bd2f-f28bb64786a3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kalenderblatt - DW.COM
http://www.kalenderblatt.de/index.php?lang=de&what=th&sdt=20120512&day=prev
Das Kalenderblatt der Deutschen Welle informiert in unterhaltsamer Form ?ber geschichtliche Ereignisse und berühmte Personen - geordnet nach Tagen.
-
Das Rathaus Bremen Senatskanzlei - Städtepartnerschaften / Internationale Beziehungen
http://www.rathaus.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen54.c.2259.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erich Marx erklärt seine Sammler-Seele – B.Z. Berlin
https://www.bz-berlin.de/artikel-archiv/erich-marx-erklaert-seine-sammler-seele
Kurz vor seinem 90. Geburtstag traf die B.Z. den großen Kunst-Mäzen Erich Marx zum Gespräch.
-
Aethiopien, Eritrea, Friedensvertrag (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Aethiopien/frieden.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Timoschenko über Putin: „Dreckskerl in den Kopf schießen“ - taz.de
http://www.taz.de/Timoschenko-ueber-Putin/!135527/
In einem abgehörten Telefonat droht Timoschenko Putin mit einem Kalaschnikow-Einsatz. Außerdem solle „von Russland nicht mal ein verbranntes Feld übrig bleiben“.
-
Mehr als 150 Jahre zu spät: zur Uraufführung von Théodore Gouvys Oper „Der Cid“ in Saarbrücken | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/online/mehr-als-150-jahre-zu-spaet-zur-urauffuehrung-von-theodore-gouvys-oper-der-cid-in-saarbruecke
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans Proft – RegioWiki Niederbayern
http://regiowiki.pnp.de/index.php/Hans_Proft
Keine Beschreibung vorhanden.