114 Ergebnisse für: gutsherrlichen
-
Ueber die gutsherrlichen und b - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-23431
Digitale Sammlungen. Ueber die gutsherrlichen und bäuerlichen Rechtsverhältnisse / Mallinckrodt, Arnold ; Friedrich Wilhelm <Preußen, König, III.>. Dortmund : Mallinckrodt, 1816
-
Willkommen beim Portal der Archive in NRW
http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=185&tektId=0&id=0808
Keine Beschreibung vorhanden.
-
300 Jahre Dorfgeschichte in einer Stunde - MOZ.de
https://www.moz.de/landkreise/uckermark/schwedt-und-angermuende/artikel90/dg/0/1/1647740/?res=1
Interessantes aus der Geschichte Frauenhagens erfuhren Einwohner und Gäste am Montag vom Dorfchronisten Gerhard Scholze.
-
Paragium (Deutsches Rechtswörterbuch - DRW)
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/drw/e/pa/ragi/paragium.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
(GES,S) Der Bauer - Die Verhältnisse in Ostelbien
http://www.zum.de/psm/decker/decker04.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BBLD - Löwis of Menar, Gotthard August v.
https://bbld.de/GND137866046
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Historischer Atlas von Bayern - Franken Reihe I Heft 14: Lauf-Hersbruck
http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/band/bsb00008049
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historischer Atlas von Bayern - Franken Reihe I Heft 8: Gunzenhausen-Weissenburg
http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/band/bsb00008043
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ort
http://www.eiszeitstrasse.de/Seiten/reiseroute/leuenberg1.htm
Der Ort liegt auf dem Barnimplateau unweit des viel besuchten Gamengrundes, dessen Entstehung auf die letzte Eiszeit zurückgeht. Leuenberg ist ein Kolonistendorf aus dem 13. Jahrhundert. Die Gründung des Ortes wird holländischen Kolonisten zugeschrieben.