257 Ergebnisse für: höflinge
-
Kapitel 1 des Buches: Die Bartholomäusnacht von Prosper Mérimée | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/1259/1
Inhalt Vorwort Die deutschen Reiter Am Tag nach dem Feste Die jungen Höflinge Der Abtrünnige
-
Die Lästigen - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=yIJGuHPtq9g
"Die Lästigen" schrieb Molière 1661 für ein Fest am Hofe Ludwig XIV. Der Sonnenkönig soll Molière ausdrücklich ermutigt haben, die lästigen Höflinge möglichs...
-
Die Höflinge des Zaren - WELT
https://www.welt.de/print/welt_kompakt/print_politik/article130596329/Die-Hoeflinge-des-Zaren.html
Präsident Putin umgibt sich mit höchst unterschiedlichen Beratern. Einige stehen nun auf der Sanktionsliste
-
Die Höflinge des Zaren - WELT
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/print_politik/article130596329/Die-Hoeflinge-des-Zaren.html
Präsident Putin umgibt sich mit höchst unterschiedlichen Beratern. Einige stehen nun auf der Sanktionsliste
-
Kaiser und Höfe. Personendatenbank der Höflinge der österreichischen Habsburger
http://kaiserhof.geschichte.lmu.de/Q/GND=1018762582
Kaiser und Höfe
-
Akademie - das Gebäude
https://web.archive.org/web/20030217190256/http://www.schlossgarten.de/un/akademie/akademiegebaeude.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brigitte Macron: Sie ist eine Präsidentenfrau der ganz anderen, neuen Art - WELT
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article164382706/Sie-ist-eine-Praesidentenfrau-der-ganz-anderen-neuen-Art.html
Sie gab eine Familie auf, um ihren Schüler zu heiraten: Die neue „Première Dame“ ist die ungewöhnlichste Präsidentengattin, die Frankreich je hatte. Erstmals soll sie einen offiziellen Status erhalten.
-
19051602 — Farbdiaarchiv zur Wand- und Deckenmalerei
http://www.zi.fotothek.org/objekte/19051602
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Rechte der Frau (aus dem Französischen von Gisela Bock) Veröffentlicht im Rahmen des Themenschwerpunkts „Europäische Geschichte – Geschlechtergeschichte“ | Themenportal Europäische Geschichte
https://www.europa.clio-online.de/quelle/id/artikel-3462
An die Königin Madame, Wenig geübt in der Sprache, in der man zu Königen spricht, werde ich mich nicht der Schmeichelei der Höflinge befleißigen, um Euch dieses einzigartige Werk zu widmen. Mein Ziel, Madame, ist es, offen zu Euch zu sprechen. Um mich…
-
Kapitel 1 des Buches: Die Kronprätendenten von Henrik Ibsen | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/die-kronpr-1721/1
Personen Håkon Håkonssen, von den Birkebeinern zum König gewählt Inga von Vartejg, seine Mutter Jar