95 Ergebnisse für: höhenstrahlung
-
BfS - Höhenstrahlung beim Fliegen - Höhenstrahlung beim Fliegen
https://www.bfs.de/DE/themen/ion/umwelt/luft-boden/flug/flug.html
Viele Menschen reisen - privat oder geschäftlich - zu ihren entfernten Zielen mit dem Flugzeug. Diese fliegen oft in Höhen und geografischen Breiten, in denen deutlich mehr Strahlung auf den Menschen einwirkt, als an der Erdoberfläche. Die Energien dieser…
-
Observatorien – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/astro/observatory/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Labor zur Erforschung der kosmischen Höhenstrahlung
http://www.uibk.ac.at/astro/observatory/hafelekar/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfS - Grenzwerte - Grenzwerte im beruflichen Strahlenschutz
https://web.archive.org/web/20150424073422/https://www.bfs.de/DE/themen/ion/strahlenschutz/beruf/grenzwerte/grenzwerte.html
In Deutschland sind etwa 400.000 Personen beruflich strahlenschutzüberwacht. Sie arbeiten zum Beispiel mit Röntgengeräten, umschlossenen hochradioaktiven Quellen oder offenen radioaktiven Stoffen. Beruflich strahlenschutzüberwachte Personen können aber…
-
-
BfS - Grenzwerte - Grenzwerte für beruflich exponierte Personen
http://www.bfs.de/DE/themen/ion/strahlenschutz/beruf/grenzwerte/grenzwerte.html
In Deutschland sind etwa 400.000 Personen beruflich strahlenschutzüberwacht. Sie arbeiten zum Beispiel mit Röntgengeräten, umschlossenen hochradioaktiven Quellen oder offenen radioaktiven Stoffen. Beruflich strahlenschutzüberwachte Personen können aber…
-
Strahlenbelastung des Flugpersonals gestiegen
http://idw-online.de/de/news436970
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitale bildgebende Verfahren: Lichtwandlung – Wikibooks, Sammlung freier Lehr-, Sach- und Fachbücher
http://de.wikibooks.org/wiki/Digitale_bildgebende_Verfahren:_Lichtwandlung#Bildsensoren
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TCP - die unsichtbare Gefahr an Bord | Austrian Wings
http://www.austrianwings.info/2010/04/tcp-die-unsichtbare-gefahr-an-bord/
Letzte Aktualisierung: 24. Mai 2010 Jährlich nutzen Millionen Menschen weltweit das Flugzeug als Transportmittel. Die meisten von ihnen halten sich nur wenige Stunden in der Flugzeugkabine auf. Anders die Vielflieger, Piloten und Flugbegleiter. Sie…
-
BfS - Luft, Boden und Wasser
http://www.bfs.de/DE/themen/ion/umwelt/luft-boden/luft-boden_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.