19 Ergebnisse für: hůlová
-
-
Deutsch-tschechische Beziehungen im Bereich des Films | Radio Prag
http://radio.cz/de/rubrik/kultur/deutsch-tschechische-beziehungen-im-bereich-des-films
Arabella, die Märchenbraut, Lucie, der Schrecken der Straße, Pan Tau - wer kennt sie nicht. All diese Filmfiguren haben tschechoslowakische ebenso wie deutsche Fernsehzuschauer in ihren Bann gezogen und auch heute noch gilt im Deutschen Fernsehen: Kein…
-
Ausstellung zeigt tragisches Schicksal des Komponisten Viktor Ullmann | Radio Prag
https://www.radio.cz/de/rubrik/nachrichten/ausstellung-zeigt-tragisches-schicksal-des-komponisten-viktor-ullmann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutschsprachige „Prager Zeitung“ schließt nach 25 Jahren | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/nachrichten/deutschsprachige-prager-zeitung-schliesst-nach-25-jahren
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuer Koordinator für Tschechiens Auslandsaktivitäten | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/74407
Nicht nur in politischer, sondern auch in wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht versucht sich die Tschechische Republik im Ausland zu präsentieren: Als verlässlicher Handelspartner, als attraktives Reiseziel oder als Land der Kunst. Bei all diesen…
-
Kunstakademie Frauenau – mit dem tschechischen Maler Roučka als Lehrer | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/kunstakademie-frauenau-mit-dem-tschechischen-maler-roucka-als-lehrer
Im deutsch-tschechischen Grenzgebiet im bayerischen Ort Frauenau findet auch diesen Sommer wieder die internationale Kunstsommerakademie „Bild-Werk“ statt. Traditionell unterrichten dort auch tschechische Künstler. Linda Petáková war für Radio Prag in…
-
Autor Clemens Meyer: Hört den Huren endlich zu! - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article122157923/Hoert-den-Huren-endlich-zu.html
Die aktuelle Debatte um Prostitution wird von uralten Klischees geprägt. Es mangelt an Respekt vor den Frauen, die Sex-Dienstleistung als Arbeit betrachten. Ein Plädoyer für Selbstbestimmung.
-
Milan Kundera erhält tschechischen Staatspreis für Literatur 2007 | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/96606
Man kennt ihn auf der ganzen Welt. Es gibt nicht viele Tschechen, die das von sich behaupten können. Milan Kundera gehört aber auf jeden Fall dazu. Umstritten ist allerdings, ob man den seit Jahrzehnten in Paris lebenden Autor überhaupt noch als Tschechen…
-
Milan Kundera erhält tschechischen Staatspreis für Literatur 2007 | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/milan-kundera-erhaelt-tschechischen-staatspreis-fuer-literatur-2007
Man kennt ihn auf der ganzen Welt. Es gibt nicht viele Tschechen, die das von sich behaupten können. Milan Kundera gehört aber auf jeden Fall dazu. Umstritten ist allerdings, ob man den seit Jahrzehnten in Paris lebenden Autor überhaupt noch als Tschechen…
-
„Ich bin überwältigt“ - Autorin Herma Kennel über die Ermittlungen zum Massaker in Dobronín | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/ich-bin-ueberwaeltigt-autorin-herma-kennel-ueber-die-ermittlungen-zum-massaker-in-dobronin
Vor sieben Jahren hat sie ihr Buch „Bergersdorf“ veröffentlicht: die deutsche Autorin Herma Kennel. In „Bergersdorf“ hat sie die Geschichte des ehemaligen SS-Dorfes in der Nähe von Dobronín zwischen 1939 und 1945 verschriftlicht. Dass sie das Buch…