36 Ergebnisse für: haarkötter
-
-
Hektor Haarkötter: HMKW - Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
https://web.archive.org/web/20160523002505/https://www.hmkw.de/hochschule/lehrende/fachbereich-journalismus-und-kommunikation/he
Die HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft bietet für die Bereiche Journalismus, Design, Wirtschaft und Psychologie Bachelor of Arts-Studiengänge auch in dualer Form an. Das Bildungsangebot bietet eine praxisnahe Ausbildung.
-
Hektor Haarkötter: HMKW - Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
https://web.archive.org/web/20160523002505/https://www.hmkw.de/hochschule/lehrende/fachbereich-journalismus-und-kommunikation/hektor-haarkoetter/
Die HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft bietet für die Bereiche Journalismus, Design, Wirtschaft und Psychologie Bachelor of Arts-Studiengänge auch in dualer Form an. Das Bildungsangebot bietet eine praxisnahe Ausbildung.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=133434303
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Uns sind die Kriterien von Relevanz abhandengekommen.“ - Initiative Nachrichtenaufklärung: Goethe-Institut
https://www.goethe.de/de/kul/med/20700564.html
Medienwelt und Journalismus in Deutschland: Digitalisierung und Internet, Datenschutz, Medienpolitik, Printmedien, Radio und Fernsehen
-
Lügen die Medien?: Propaganda, Rudeljournalismus und der Kampf um die ... - Rainer Butenschön, Daniele Ganser, Jens Wernicke, Gert Hautsch, David Goeßmann, Uwe Krüger, Daniela Dahn, Kurt Gritsch, Klaus-Jürgen Bruder, Jörg Becker, Ulrich Tilgner, Michael Walter, Volker Bräutigam, Eckard Spoo, Walter Van Rossum, Hektor Haarkötter, Noam Chomsky, Stephan Hebel, Rainer Mausfeld, Maren Müller, Ulrich Teusch, Markus Fiedler, Sabine Schiffer, Erich Schmidt-Eenboom, Werner Rügemer - Google Books
https://books.google.de/books?id=JKsyDwAAQBAJ&pg=PT433
Die Mehrheit der Bürger vertraut den Medien nicht mehr. Viele haben erkannt: Eine von Konzerninteressen, Hochglanzwerbung und politischer Agitation ŕ la "Deutschland geht es so gut wie nie zuvor" (Angela Merkel) geprägte "Berichterstattung" hat mit der…
-
Lügen die Medien?: Propaganda, Rudeljournalismus und der Kampf um die ... - Rainer Butenschön, Daniele Ganser, Jens Wernicke, Gert Hautsch, David Goeßmann, Uwe Krüger, Daniela Dahn, Kurt Gritsch, Klaus-Jürgen Bruder, Jörg Becker, Ulrich Tilgner, Michael Walter, Volker Bräutigam, Eckard Spoo, Walter Van Rossum, Hektor Haarkötter, Noam Chomsky, Stephan Hebel, Rainer Mausfeld, Maren Müller, Ulrich Teusch, Markus Fiedler, Sabine Schiffer, Erich Schmidt-Eenboom, Werner Rügemer - Google Books
https://books.google.de/books?id=JKsyDwAAQBAJ&pg=PT413
Die Mehrheit der Bürger vertraut den Medien nicht mehr. Viele haben erkannt: Eine von Konzerninteressen, Hochglanzwerbung und politischer Agitation ŕ la "Deutschland geht es so gut wie nie zuvor" (Angela Merkel) geprägte "Berichterstattung" hat mit der…
-
Nicht-endende Enden: Dimensionen eines literarischen Phänomens ... - Hektor Haarkötter - Google Books
http://books.google.de/books?id=mun37q2Z2JgC&pg=PA171&dq=politischen+ikonoklasmus&hl=de&sa=X&ei=Ig43VMX3LMjXywP-74DABQ&ved=0CEMQ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Der Erfinder der Schreibmaschine | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Der-Erfinder-der-Schreibmaschine-3382202.html
Der Südtiroler Tischler Peter Mitterhofer tippt 1869 den ersten Brief - auf einer Maschine aus Holz