37 Ergebnisse für: habilis_
-
Digitale Wiedergeburt des „geschickten Menschen“ | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/9000994/homo-habilis-rekonstruktion
Rekonstruktion des berühmten Homo habilis Fossils wirft ein neues Licht auf die menschliche Evolution
-
Category:Homo habilis – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Homo_habilis?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Menschheitsgeschichte: Gattung Homo viel älter - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/menschheitsgeschichte-gattung-homo-viel-aelter-als-gedacht-1.2377203
Ein Unterkiefer aus Afrika verlegt die Ursprünge der Menschheit zurück - um 400 000 Jahre.
-
Homo naledi – ein neuer Verwandter des modernen Menschen | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/forschung/homo-naledi
Wissenschaftler haben in einer Höhle in Südafrika die fossilen Überreste einer bisher unbekannten Menschenart entdeckt
-
Anthropologie: Kleiner Freak mit großer Geschichte | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2016-06/evolution-flores-homo-indonesien
Einen Meter groß und 28 Kilogramm leicht: Seit 2004 streiten Forscher um die Entstehung eines Vorzeithobbits von der Insel Flores. Sechs Zähne liefern neue Hinweise.
-
Dossier: Der Ursprung des Menschen - spektrumdirekt
https://web.archive.org/web/20100520174401/http://www.wissenschaft-online.de/artikel/776873
Auf den Spuren der Hominiden.
-
Anthropologie - Unser Stammbaum schrumpft - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/anthropologie-unser-stammbaum-schrumpft-1.1797475
Neue Funde aus Georgien erstaunen Paläontologen: Hat der Mensch doch weniger Vorfahren als bisher gedacht?
-
Melpomene: Lotos, Hanf und Mohn vom Rausch im Altertum - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/artikel/836821
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Urmensch auf Zeitreise - Wissen - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wissen/anthropologie-sperrfrist-uhr-urmensch-auf-zeitreise-1.2787086
Der Homo habilis ist nach Lehrbuchmeinung ist vor 1,5 Millionen Jahren ausgestorben. Bis ein mysteriöser Knochen aufgetaucht ist.
-
"Homo naledi": Neuer Frühmensch entdeckt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2015-09/anthropologie-evolution-homo-naledi-suedafrika
Graziler Körperbau, orangenkleines Gehirn: Der jetzt in Südafrika entdeckte "Homo naledi" hat noch einiges vom Affen und ähnelt doch stark uns modernen Menschen.