9 Ergebnisse für: haefelfinger

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FE-1108

    Arhythmische Bewegungsweise des Pelikanfußes; das Gehäuse ist auf drei Fortsätzen gelagert, Bewegung des Fußes im "Schalentunnel", Hochstemmen der Schale, die durch Schwerpunktverlagerung horizontal bewegt wird; Nachziehen des Fußes, zickzackförmige…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FD-1167

    Süßwassermeduse; Hydrozoa. Habitus und Bewegung des Polypen. Bildung von Wanderfrusteln und Medusen durch Knospung. Fortbewegung der Frusteln, Entwicklung der Meduse, Habitus und Bewegung.

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/10594

    Kriechende Bewegungsweisen bei vier verschiedenen Seewalzenarten mit Hilfe der Ambulakralfüßchen des Trivium; Mundtentakelreaktion; Ausstoßen der Cuvierschen Schläuche.

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/12235

    Der Eisseestern bewegt sich durch saugende und schreitende Bewegungen der allseits beweglichen Ambulakralfüßchen fort, wobei ein Arm die Führung übernimmt; verschiedene Bewegungsformen beim Umdrehen aus der Rückenlage, wie "tulip form", "Somersault" und…

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/14443

    Arhythmische Bewegungsweise des Pelikanfußes; das Gehäuse ist auf drei Fortsätzen gelagert, Bewegung des Fußes im "Schalentunnel", Hochstemmen der Schale, die durch Schwerpunktverlagerung horizontal bewegt wird; Nachziehen des Fußes, zickzackförmige…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FW-954

    Kriechende Bewegungsweisen bei vier verschiedenen Seewalzenarten mit Hilfe der Ambulakralfüßchen des Trivium; Mundtentakelreaktion; Ausstoßen der Cuvierschen Schläuche.

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FE-970

    Der Eisseestern bewegt sich durch saugende und schreitende Bewegungen der allseits beweglichen Ambulakralfüßchen fort, wobei ein Arm die Führung übernimmt; verschiedene Bewegungsformen beim Umdrehen aus der Rückenlage, wie "tulip form", "Somersault" und…

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/9149

    Süßwassermeduse; Hydrozoa. Habitus und Bewegung des Polypen. Bildung von Wanderfrusteln und Medusen durch Knospung. Fortbewegung der Frusteln, Entwicklung der Meduse, Habitus und Bewegung.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Banyuls-sur-Mer?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe