9 Ergebnisse für: haftmanns
-
Plötzlich dieser Überschuss - WELT
http://www.welt.de/print/wams/kultur/article13425973/Ploetzlich-dieser-Ueberschuss.html
Das Auktionshaus Aponem in Paris versteigert 125 Arbeiten von Wols - und nährt so das Gerücht über eine Witwe, die möglicherweise Werke ihres Mannes gefälscht hat
-
Plötzlich dieser Überschuss - WELT
https://www.welt.de/print/wams/kultur/article13425973/Ploetzlich-dieser-Ueberschuss.html
Das Auktionshaus Aponem in Paris versteigert 125 Arbeiten von Wols - und nährt so das Gerücht über eine Witwe, die möglicherweise Werke ihres Mannes gefälscht hat
-
Geschichte des Ateliergebäudes
https://web.archive.org/web/20150923183809/http://www.bernhard-heiliger-stiftung.de/d_html/atelier.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension: Kunsthandel im Nationalsozialismus - Ausgabe 14 (2014), Nr. 1
http://www.sehepunkte.de/2014/01/22133.html
Rezension über Meike Hopp: Kunsthandel im Nationalsozialismus: Adolf Weinmüller in München und Wien (= Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte; Bd. 30), Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2012, 410 S., 48 s/w-Abb., ISBN 978-3-412-20807-3, EUR…
-
Neue Nationalgalerie: 1200 Tonnen Leichtigkeit - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/neue-nationalgalerie-1200-tonnen-leichtigkeit/9019774.html
Mies van der Rohes Neue Nationalgalerie ist ein Monolith der Moderne. Bei den Planungen für die Vollendung des Kulturforum kommt ihr eine Schlüsselrolle zu.
-
«Kunst der Freiheit» oder «Phänomen spätbürgerlicher Dekadenz»? ( NZZ Online)
https://web.archive.org/web/20090814095205/http://www.nzz.ch/2005/02/26/li/articleCKQMV.html
Laufend aktualisierte Nachrichten, Analysen und Hintergründe zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport
-
philo fine arts - FUNDUS-Geschichte
http://www.philo-fine-arts.de/verlag/fundus-geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NS-Vergangenheit des Malers: Noldes Bekenntnis | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2013/42/emil-nolde-nationalsozialismus/komplettansicht
Seine Kunst war im "Dritten Reich" verfemt, seine Bilder wurden beschlagnahmt, er erhielt Malverbot. Und doch blieb Emil Nolde ein glühender Nazi.
-
Institut für aktuelle Kunst
http://institut-aktuelle-kunst.de/kuenstlerlexikon/huschens-wolfram/
Maler und Grafiker geboren 1921 in Oberstein/Nahe gestorben 1989 in Saarbrücken Kategorien: Malerei, Grafik, Kunst im öffentliche Raum