7 Ergebnisse für: halbfasten
-
1823 wurde "Held Karneval" vorgestellt | Kamelle, powered by GA-Bonn
http://www.kamelle.de/koenigswinter/1823-wurde-held-karneval-vorgestellt-article640285.html
Karneval wurde am Rhein seit dem 12. Jahrhundert gefeiert. Daran änderte auch die französische Besatzung durch die Truppen Napoleons nichts. Michael Klein und seine Frau Gabriele berichten über die Entwicklung des Fastelovends im 19. Jahrhundert.
-
R - Homepage der KG Miel
http://wayback.archive.org/web/20130315035306/http://www.mmm1952.de/48.html
Willkommen auf der offizielle Homepage der Karnevalsgesellschaft "Mat Mött Miel" 1952 e.V. ...
-
KV Ruck Zuck feiert am Samstag in Hermeskeil Sommerkarneval
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/stwendel/kv-ruck-zuck-feiert-am-samstag-in-hermeskeil-sommerkarneval_aid-154418
Hermeskeil. Am kommenden Samstag sind in Hermeskeil die Narren los. Der zweite Sommerumzug nach dem Jahr 2002 zieht durch die Hochwaldgemeinde. Geplant haben die Verantwortlichen des KV Ruck Zuck
-
Funken, Rosen und verspäteter Karneval - katholisch.de
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/funken-rosen-und-verspateter-karneval
Die fünf Fastensonntage haben lateinische Bezeichnungen. So heißt der erste Sonntag nach Aschermittwoch der Fastenzeit "Invocabit". Diese Namen stammen aus dem Alten Testament und sollen Einblick in die Heilsgeschichte Gottes mit den Menschen geben.
-
Das ehemalige Dorf Eibensbach
http://www.nachtwaechtervoneibensbach.de/ehemaliges_dorf_1525_1549.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/533009040#heading5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/533009040
Keine Beschreibung vorhanden.