9 Ergebnisse für: halbkursive
-
Schreibende Frauen um 1500: Scriptorium und Bibliothek des ... - Simone Mengis - Google Books
https://books.google.de/books?id=qW_LYgDINo4C
Die Konventualinnen des Dominikanerinnenklosters St. Katharina St. Gallen, das nie die Inkorporation in den Orden erlangte und sich in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts aus eigenem spirituellen Antrieb der Ordensreform anschloss, widmeten sich…
-
Schriftarten II
http://www.hist-hh.uni-bamberg.de/hilfswiss/schriftarten2.html#lig
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schriftarten II
http://www.hist-hh.uni-bamberg.de/hilfswiss/schriftarten2.html#karol
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schriftarten II
http://www.hist-hh.uni-bamberg.de/hilfswiss/schriftarten2.html#kanzlei
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schriftarten II
http://www.hist-hh.uni-bamberg.de/hilfswiss/schriftarten2.html#capitalis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: T. Vogtherr: Urkundenlehre | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-4-021
Rezension zu / Review of: Vogtherr, Thomas: : Urkundenlehre. Basiswissen
-
Formenwandlungen der ET-Zeichen :: typeFORUM :: Portal zum Thema Schrift
https://web.archive.org/web/20140703031633/http://www.typeforum.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=41&mode=&or
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Formenwandlungen der ET-Zeichen :: typeFORUM :: Portal zum Thema Schrift
https://web.archive.org/web/20140703031633/http://www.typeforum.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=41&mode=&order=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
e-codices – Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz
http://www.e-codices.unifr.ch/de/description/csg/0546/
Ziel von e-codices ist es, alle mittelalterlichen und eine Auswahl neuzeitlicher Handschriften der Schweiz durch eine virtuelle Bibliothek frei zugänglich zu machen. Die digitalen Reproduktionen der Handschriften sind in e-codices mit wissenschaftlichen…