17 Ergebnisse für: halbzahligem
-
Pauli-Prinzip - Lexikon der Physik
http://www.spektrum.de/lexikon/physik/pauli-prinzip/10966
Pauli-Prinzip, besagt, daß sich zwei Fermionen, also Teilchen mit halbzahligem Spin ( ) wie z.B. Elektronen ( ), nicht im gleichen Zustand…
-
Antisymmetrieforderung - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-02902
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sechster Aggregatzustand entdeckt | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/44229
Ein physikalische Sensation: Nach Bose-Einstein- ist nun auch die Fermionen-Kondensation gelungen.
-
Sechster Aggregatzustand entdeckt | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Sechster-Aggregatzustand-entdeckt-92749.html
Ein physikalische Sensation: Nach Bose-Einstein- ist nun auch die Fermionen-Kondensation gelungen.
-
Neues Teilchen am CERN entdeckt | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Neues-Teilchen-am-CERN-entdeckt-1563144.html
Das Großforschungsprojekt CMS am CERN hat in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich in der Fülle der Kollisionsergebnisse des Large Hadron Colliders (LHC) ein weiteres neues Teilchen entdeckt
-
Die Wissenschaft des Ettore Majorana - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/207888
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Sechster Aggregatzustand entdeckt | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sechster-Aggregatzustand-entdeckt-92749.html
Ein physikalische Sensation: Nach Bose-Einstein- ist nun auch die Fermionen-Kondensation gelungen.
-
-
Hochtemperatur-Supraleitung konventioneller als gedacht | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/493502/pressemitteilung20040503
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nelly Felenda • Klassische Homöopathie | Quantenphysikalische Erklärung der Wirkungsweise homöopathischer Mittel
http://www.nelly-duerr.de/wissenschaft/physik.php
Keine Beschreibung vorhanden.