84 Ergebnisse für: halleyschen
-
Nichtgravitative Kräfte beim Halleyschen Kometen - Werner Landgraf - Google Books
http://books.google.de/books?id=QKHyLrhxXbEC&pg=PA32&dq=baryzentrum+definition&hl=de&sa=X&ei=bB7rTpzLLNOOsAaFrdXcDA&ved=0CDUQ6AE
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GVK - Gemeinsamer Verbundkatalog - 2.1
http://gso.gbv.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=630187614
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sternschnuppen im Mai: Meteor-Schauer vom Halleyschen Kometen | Sternenhimmel | Wissen | Themen | BR.de
http://www.br.de/sternenhimmel/sternschnuppen-meteore-sternenhimmel-100.html
Im Mai 2019 gibt es Sternschnuppen zu zählen! Die Mai- oder Eta-Aquariden flitzen aus dem Wassermann nächtelang über den Himmel, ein Sternschnuppenstrom (Meteorstrom) mit Fallraten (ZHR) bis zu 80 Sternschnuppen pro Stunde. Wir verraten, wann und wo Sie…
-
Bayern unter Beschuss: Jedes Jahr kiloweise Meteoriten | Wissen | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/wissen/meteorit-meteoriten-bayern-100.html
Jahr für Jahr wird Bayern um rund sieben Kilogramm schwerer, statistisch gesehen: Es regnet himmlisches Gestein! Wie jeder Fleck der Erde ist der Freistaat permanent einem Bombardement aus dem All ausgesetzt.
-
Zweites Keplersches Gesetz
http://www.walter-fendt.de/html5/phde/keplerlaw2_de.htm
HTML5-App: Zweites Keplersches Gesetz
-
Erstes Keplersches Gesetz
http://www.walter-fendt.de/html5/phde/keplerlaw1_de.htm
HTML5-App: Erstes Keplersches Gesetz
-
-
Gastliche Erde: Die Geschichte der Erde und des Lebens - Hermann Schreiber - Google Books
http://books.google.de/books?id=5ikrAQAAIAAJ&q=Polybios+donaudelta&dq=Polybios+donaudelta&hl=de&sa=X&ei=sjL3Uae_DM7OkAX-uYC4CA&v
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Littrow, Karl Ludwig von | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Littrow,_Karl_Ludwig_von
Keine Beschreibung vorhanden.