Meintest du:
Halsstarrige63 Ergebnisse für: halsstarrig
-
Coaching mit Tieren: Ein Esel auf dem Führungsseminar - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/coaching-mit-tieren-ein-esel-auf-dem-fuehrungsseminar-a-929069.html
Esel sind eigentlich wie Mitarbeiter: Sie sind halsstarrig, wollen gelobt werden und mögen es nicht, wenn der Chef am Halfter zerrt. Wird man deshalb bei einem Esel-Coaching eine bessere Führungskraft? Ein Selbstversuch im Streichelzoo für Manager.
-
Zerstörte Leben – der Fall Horst Arnold findet sein Ende | Telepolis
http://www.heise.de/tp/blogs/5/154970
Heidi K., die Frau, die Horst Arnold einst fälschlich der Vergewaltigung bezichtigte, ist wegen Freiheitsberaubung zu 5 1/2 Jahren Haft verurteilt worden. Bitteres Ende eines Justiz"irrtums".
-
ᐅ unduldsam Synonym | Alle Synonyme - Bedeutungen - Ähnliche Wörter
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/unduldsam.php
Synonyme für "unduldsam" ▶ 213 gefundene Synonyme ✓ 12 verschiedene Bedeutungen für unduldsam ✓ Ähnliches & anderes Wort für unduldsam ✓
-
Schlagworte: Böse Sieben
//www.textlog.de/schlagworte-boese-sieben.html
Ladendorf - Schlagworte: Böse Sieben. - Otto Ladendorf - Historisches Schlagwörterbuch. Wörterbuch der Schlagworte, ihre Herkunft und Bedeutung
-
-
hartnäckig - Synonyme bei OpenThesaurus
http://www.openthesaurus.de/synonyme/hartn%C3%A4ckig
Gefundene Synonyme: ausdauernd, beständig, dauerhaft, hartnäckig, langanhaltend, nachhaltig, permanent, persistent, ständig, ausdauernd, beharrlich, hartnäckig, konstant, standhaft, steif und fest (behaupten),
-
DWDS − Hals − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Hals#et-1
DWDS – „Hals“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Kant: AA VII, Der Streit der ... , Seite 080
http://korpora.zim.uni-duisburg-essen.de/kant/aa07/080.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Wörterbuch Synonyme: Eigenlob. Selbstlob
http://www.textlog.de/38784.html
Wörterbuch Synonyme: Eigenlob. Selbstlob. - Johann August Eberhard. Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache. - Etymologie, Bedeutung, Wortbedeutung, Deutsch, Ãbersetzung, Englich, Französisch, Italienisch