10 Ergebnisse für: handelsforscher
-
Selbstbedienungskassen haben es in Deutschland schwer - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article138008528/Darum-meiden-die-Deutschen-Selbstbedienungskassen.html
Selbst scannen und zahlen im Supermarkt? In Sachen Selbstbedienungskassen verharrt Deutschland auf Entwicklungslandniveau. Für die Ablehnung des Self-Check-out gibt es handfeste Gründe.
-
Lebensmittel Zeitung: Edeka bleibt weit vor Rewe
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-03/16419747-lebensmittel-zeitung-edeka-bleibt-weit-vor-rewe-007.htm
Frankfurt/Main (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Mit einem Umsatzminus
-
OLG München verbietet Amazons "Dash-Buttons"
https://rsw.beck.de/aktuell/meldung/olg-muenchen-verbietet-amazon-dash-buttons-wlan-bestellknoepfe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ladendiebstahl: Mehr Profi-Banden aus dem Ausland - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article166152366/Profi-Banden-aus-Georgien-raeumen-die-Laeden-leer.html
Die Zahl der Wohnungseinbrüche geht zurück. Dafür gibt es immer häufiger professionell organisierte Ladendiebstähle. Die Zahl der Delikte hat sich verdreifacht. Die Tatausübung erfolgt meist nach vorgegebenen Einkaufslisten.
-
Modekette „Primark“: Der Trick mit den Billig-T-Shirts aus Irland - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article108480170/Der-Trick-mit-den-Billig-T-Shirts-aus-Irland.html
Ein T-Shirt für 2,50 Euro, eine Jeans für 9: Die irische Modekette Primark erobert die Kleiderschränke deutscher Teenager. Kritiker sprechen jedoch von „katastrophalen Arbeitsbedingungen“.
-
WDR - Informationen und Nachrichten vom Westdeutschen Rundfunk - WDR
http://www.wdr.de/themen/freizeit/brauchtum/karneval_2005/session/_themen/toilettenproblem/index.jhtml?rubrikenstyle=karneval_20
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Boom der Billig-Discounter: Auf Schatzsuche im Ein-Euro-Reich - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/boom-der-billig-discounter-auf-schatzsuche-im-ein-euro-reich-a-605529.html
Nach Aldi, Lidl und Co. erlebt in Deutschland eine weitere Kategorie von Billig-Discountern einen Boom: Ein-Euro-Shops bieten vom Abwaschlappen bis zum Zahnstocher allerhand Krimskrams zum Kleinstpreis an. Die Ketten gehören zu den Gewinnern der…
-
WDR - Informationen und Nachrichten vom Westdeutschen Rundfunk - WDR
http://www.wdr.de/themen/politik/nrw01/landtagswahl_2005/parteien/wahlchancen_rechts/index.jhtml?rubrikenstyle=landtagswahl_2005
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WDR - Informationen und Nachrichten vom Westdeutschen Rundfunk - WDR
http://www01.wdr.de/themen/politik/nrw01/landtagswahl_2005/parteien/wahlchancen_rechts/index.jhtml?rubrikenstyle=landtagswahl_20
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kampfzone Kasse - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=hi&dig=2009/10/24/a0019&cHash=dea18cde18
FORTSCHRITT Ein Kunde. Ein Einkaufswagen. Eine Kassiererin. Ein Scanner. Und drei Artikel in 33 Sekunden. Das Bezahlen im Supermarkt ist zu einem Hochgeschwindigkeits-Rennen geworden. Wer ist daran schuld? Bert Daiberl will es nicht gewesen sein – auch…