41 Ergebnisse für: handkehrum
-
Duden | handkehrum | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/handkehrum
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'handkehrum' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Schweizer Wörter - Helvetismen - OpenThesaurus
https://www.openthesaurus.de/synset/variation/ch?offset=270&max=10
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | andererseits | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/andererseits
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'andererseits' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
-
DWDS − nichtsdestotrotz − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/nichtsdestotrotz
DWDS – „nichtsdestotrotz“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Duo Appassionata | Violine & Klavier
http://www.duo-appassionata.de/
Das Duo Appassionata ist ein klassisches Duo mit Violine und Piano. Das Repertoire reicht von Barock bis in die Moderne.
-
Eine Art «Genfer Sozialpopulismus» | NZZ
https://www.nzz.ch/eine_art_genfer_sozialpopulismus-1.3855487
Das Mouvement citoyens genevois (MCG) ist die grosse Siegerin der Genfer Grossratswahlen und hat die SVP im populistischen Lager vom Fensterplatz verwiesen. Gelungen ist es ihr dank einem typisch genferischen Sozialpopulismus.
-
Kein Dispens für Schüler | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/kein-dispens-fuer-schueler-1.18436998
Das Bundesgericht stellt sich hinter den Sexualunterricht, wie er in Basel-Stadt ab Kindergartenstufe erteilt wird. Den Eingriff in das Erziehungsrecht der Eltern hält es für gerechtfertigt.
-
Ein Rätsel namens Richard Nixon | NZZ
https://www.nzz.ch/international/politische-literatur/ein-raetsel-namens-richard-nixon-1.18669882
Zwei Autoren versuchen das schier Unmögliche: Richard Nixon als Menschen und Politiker fassbar zu machen. Dem einen gelingt dies erstaunlich gut, der andere scheitert kläglich.
-
Grösstes Verdichtungspotenzial in den Vorstädten | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/groesstes-verdichtungspotenzial-in-den-vorstaedten-1.18669375
Wenn der Siedlungsraum in der Schweiz nicht weiter zerstreut werden soll, sind 84 Prozent des Bevölkerungswachstums innerhalb des bestehenden Siedlungsgebiets unterzubringen. Das zeigt eine Analyse.