11 Ergebnisse für: handwinden
-
FS "Professor Albrecht Penck" - IOW
https://www.io-warnemuende.de/fs-professor-albrecht-penck.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Albert Gieseler -- Briegleb, Hansen & Co.
http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/firmen0/firmadet814.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
grabow
http://www.grabow-erinnerungen.de/seiten/denkmale/meilen.html
Grabow, Geschichte, Erinnerungen, Ludwigsluster Meilenstein, Meilenstein, Denkmale, Schulen, Sonnemann
-
Interessengemeinschaft Harzer Schmalspurbahnen
https://web.archive.org/web/20110713065623/http://www.ig-hsb.de/hbp/hbp3-2/Seite17.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Teufelsbrücke in Mannheim | Industriekultur
http://rhein-neckar-industriekultur.de/objekte/teufelsbr%C3%BCcke-mannheim
Die Teufelsbrücke ist die älteste und letzte aus einer frühen Bauphase erhaltene Brücke in Mannheim. Sie ist die mittlere von drei beweglichen Brücken über den Verbindungskanal, einem 1874 erbauten Hafenbecken, zwischen dem Stadtteil Jungbusch und der…
-
elbe-weser-bahn.de : Eisenbahnen im Elbe-Weser-Dreiecke
https://archive.today/20120905022041/http://www.niederelbebahn.de/feldbahn/helgoland_2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
elbe-weser-bahn.de : Eisenbahnen im Elbe-Weser-Dreiecke
https://archive.today/20120905/http://www.niederelbebahn.de/feldbahn/helgoland_2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bau der Eisenbahnhochbrücke Hochdonn – Dithmarschen-Wiki
http://www.dithmarschen-wiki.de/Bau_der_Eisenbahnhochbr%C3%BCcke_Hochdonn
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prahmfähre über die Oste, Baujahr 1911, Oberndorf (Land Hadeln)
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-2232
Der Fährprahm wird durch die Strömung an einem quer auf dem Flußboden verlegten Seil über Rollen geführt. Die richtige Schrägstellung des Prahms erfolgt durch Umhängen des Seiles in die entsprechenden Laufrollen. Beim beginnenden Wechsel der…
-
Prahmfähre über die Oste, Baujahr 1911, Oberndorf (Land Hadeln)
https://av.tib.eu/media/11533
Der Fährprahm wird durch die Strömung an einem quer auf dem Flußboden verlegten Seil über Rollen geführt. Die richtige Schrägstellung des Prahms erfolgt durch Umhängen des Seiles in die entsprechenden Laufrollen. Beim beginnenden Wechsel der…