10 Ergebnisse für: hanukka
-
-
Qasr El Yahud, die taufstätte am Jordanfluss, ist jetzt sieben tage die woche geöffnet | Die Pilgerreise ins Heilige Land
http://www.holyland-pilgrimage.org/de/qasr-el-yahud-die-taufst%C3%A4tte-am-jordanfluss-ist-jetzt-sieben-tage-die-woche-ge%C3%B6ffnet
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Qasr El Yahud, die taufstätte am Jordanfluss, ist jetzt sieben tage die woche geöffnet | Die Pilgerreise ins Heilige Land
http://www.holyland-pilgrimage.org/de/qasr-el-yahud-die-taufst%C3%A4tte-am-jordanfluss-ist-jetzt-sieben-tage-die-woche-ge%C3%B6f
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chanukka I (Lichterfest) 2019, Israel
http://www.timeanddate.de/feiertage/israel/chanukka-1
Chanukkah (auch Hanukkah) ist ein achttägiges jüdisches Fest. Es ist dem Gedenken an den Kampf der Juden für Glaubensfreiheit im Jahr 162 v. Chr. gewidmet und beginnt am 25. Tag des jüdischen Monats Kislew.
-
Jom Tow - Lass uns feiern - Mizwot & Traditionen
http://www.de.chabad.org/library/article_cdo/aid/1027941/jewish/Jom-Tow.htm
„Seid fröhlich bei euren Festen!“ sagt uns die Tora. „Sei einfach fröhlich!“ Aber welche Feste sind gemeint? Der jüdische Kalender weist vier biblische Feste aus: Pessach, Schawuot, Sukkot und Schmini Azeret (Simchat Tora).
-
Bibliography on Medieval Hebrew Poetry
http://www.rimon.de/shira/Keywords.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
«Im Auge des Sturms» | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/im-auge-des-sturms-1.18545241
Im Zweiten Weltkrieg ging auch das liberal-bildungsbürgerliche Milieu der lettischen Juden unter. Die Theater- und Filmwissenschafterin Valentina Freimane erzählt von dieser versunkenen Welt.
-
Diese Braut traut sich – etwas | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/through-the-wall-film-kritik-ld.1293753
Die ultraorthodoxe israelische Regisseurin Rama Burshtein durchbricht die Konventionen der Liebeskomödie und gibt dem Genre neuen Schwung. Ihr neuer Film erzählt von einer Braut ohne Bräutigam.
-
Blick bis zum Land der Zedern: Haifa im Raketenhagel - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/dossier/Haifa-im-Raketenhagel-article191192.html
Am Sonntagmorgen machten wieder die frommen Volontäre von Zaka ihre gottesfürchtige Arbeit. Mit Gummihandschuhen und Spachteln sammelten sie Leichenreste ein.
-
Die Synagoge in Dinkelsbühl (Kreis Ansbach)
http://www.alemannia-judaica.de/dinkelsbuehl_synagoge.htm
Keine Beschreibung vorhanden.