14 Ergebnisse für: hartmanitz
-
Radio Prague - print version
http://www.sudeten-by.de/dokumente_06/pr_060517.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Verwaltungsgeschichte Bayern, Kreis Bergreichenstein
http://treemagic.org/rademacher/www.verwaltungsgeschichte.de/bay_bergreichen.html
Daten zur Geschichte des Landes Bayern 1871 - 1945, Landkreis Bergreichenstein/Sudetenland (1938-1945).
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1012405931
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glockenweihe bei St. Maurenzen im Böhmerwald | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/45510
Diese Musik erklang während des tschechisch-deutschen Gottesdienstes, der am Samstag in der Kirche von Mourenec/St. Maurenzen im Böhmerwald aus einem besonderen Anlass zelebriert wurde - nämlich anlässlich einer Glockenweihe. Meine Kollegin Martina…
-
Ein Forschungsprojekt am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin
http://www2.hu-berlin.de/architekturgeschichte/ortnamenkonkordanz.html
Datenbank der Fachbibliographie zur Architektur in tschechischen Fachzeitschriften 1897-1939
-
Vom Nachtclub zum Museum: Die Synagoge von Ckyne | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/panorama/vom-nachtclub-zum-museum-die-synagoge-von-ckyne
In Südböhmen gab es jahrhundertelang zahlreiche jüdische Gemeinden, die während des zweiten Weltkriegs der nationalsozialistischen Verfolgung ausgesetzt waren. An die lange Geschichte der südböhmischen Juden soll in Zukunft ein regionales jüdisches Museum…
-
Stadtschreiberin Pilsen/Plzeň 2015: Grabsteine und Anklopfsteine
http://stadtschreiberin-pilsen.blogspot.de/2015/04/grabsteine-und-anklopfsteine.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vom Nachtclub zum Museum: Die Synagoge von Ckyne | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/89430
In Südböhmen gab es jahrhundertelang zahlreiche jüdische Gemeinden, die während des zweiten Weltkriegs der nationalsozialistischen Verfolgung ausgesetzt waren. An die lange Geschichte der südböhmischen Juden soll in Zukunft ein regionales jüdisches Museum…
-
Stadtschreiberin Pilsen/Plzeň 2015: Schöne Stadt – böse Geschichte
http://stadtschreiberin-pilsen.blogspot.de/2015/05/schone-stadt-bose-geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Salzstraße – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Salzstra%C3%9Fe
Keine Beschreibung vorhanden.