12 Ergebnisse für: hauensteins
-
Gärtnern mit dem Mond | Hauenstein Rafz
http://www.hauenstein-rafz.ch/de/pflanzenwelt/sammelsurium/Gaertnern-mit-dem-Mond.php?navid=21
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alt-Bechburg
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D10946.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Hauenstein | Pfarrei Hl. Katharina Hauenstein, Bistum Speyer
https://www.pfarrei-hauenstein.de/unsere-pfarrei/hauenstein/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Langenbruck
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D1252.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
-
Burgenwelt - Rickenbach - Schweiz
http://www.burgenwelt.org/schweiz/rickenbach/object.php
Burgenwelt - Beschreibung der Burg Rickenbach im Kanton Solothurn (Schweiz) - Informationen für Besucher, Bilder, Grundriss, Historie, Literatur, Links
-
Katholische Pfarrgemeinde Christkönig Hauenstein
https://web.archive.org/web/20160113084138/http://cms.bistum-speyer.de/pa_hauenstein/content/pfarrkirche_geschichte.html
Katholische Pfarrgemeinde Christkönig Hauenstein
-
Burgenwelt - Neu-Falkenstein - Schweiz
http://www.burgenwelt.org/schweiz/neu_falkenstein/object.php
Burgenwelt - Beschreibung der Burg Neu-Falkenstein im Kanton Solothurn (Schweiz) - Informationen für Besucher, Bilder, Grundriss, Historie, Literatur, Links
-
Bild 41.33, Adversau (L') - Ægeri (Unter)
http://peter-hug.ch/lexikon/1888_bild/41_0033
Ein effizientes Lexikon trifft den Nerv der Zeit..., Bild 41.33, Adversau (L') - Ægeri (Unter)
-
regionatur - Natur und Landschaft der Region Basel
http://www.regionatur.ch/Orte/Gemeinden-Ortsteile/Laeufelfingen
regionatur.ch dokumentiert den Wandel der Natur und Landschaft in der Region Basel während der vergangenen 500 Jahre anhand von 270 Modulen mit Texten, Karten und 7500 Bildern.