8 Ergebnisse für: hauptländer
-
Menschenhandel, Zwangsarbeit und Wanderarbeiter - ITUC Survey of violations of trade union rights
https://survey.ituc-csi.org/Menschenhandel-Zwangsarbeit-und?lang=en
Trotz der Gesetze gegen illegalen Handel und Zwangsarbeit bleibt die Mongolei eines der Hauptländer für Menschenhandel, vorwiegend mit Frauen, die (...)
-
Eggersberg, Frau Marianne - Zeno.org
http://www.zeno.org/nid/20009037705
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1731
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Thausing, Moritz: Dürer: Geschichte seines Lebens und seiner Kunst (Leipzig, 1876)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/thausing1876/0263
Thausing, Moritz: Dürer: Geschichte seines Lebens und seiner Kunst; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Planet Rugby erklärt Ihnen die Welt des Rugby
http://www.planet-rugby.de/
Rugby ist eine faszinierende Sportart. Auf Planet Rugby bekommen Sie Informationen zu den Rugby Regeln, erfahren alles über die grossen Rugbynationen und über die Spieler Positionen beim Rugby.
-
About the USA -> US-Wirtschaft > Außenhandel
http://usa.usembassy.de/wirtschaft-handel.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Safari-Tourismus und Ebola - Zu viel Angst vor Afrika - Reise - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/reise/safari-tourismus-und-ebola-zu-viel-angst-vor-afrika-1.2144106
Auf Safari-Urlauber sind nicht nur die ärmsten Staaten im Osten und Süden des Kontinents angewiesen - doch seit Ebola bleiben Touristen aus.
-
Blick über die Mauer: Medien in der DDR | bpb
http://www.bpb.de/izpb/7560/blick-ueber-die-mauer-medien-in-der-ddr
Die SED hat die Medien als Instrument im Kampf gegen den Westen und um die Köpfe gesehen und die Inhalte kontrolliert. Gescheitert ist diese Politik auch an der Dauerpräsenz westlicher Funkmedien.