68 Ergebnisse für: hausbackenen
-
Jazzvirtuose Buddy DeFranco gestorben - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2259113/
Ausnahmeklarinettist Buddy DeFranco ist tot. Der vielfach geehrte Jazzveteran starb 91-jährig am Mittwoch nach langer Krankheit in einem Spital in Florida, wie seine Familie in der Nacht auf gestern mitteilte. DeFranco g...
-
Le Boreal 1
https://web.archive.org/web/20110109043657/http://www.schiffsreisen-magazin.de/8-Le-Boreal-1.htm
Schiffsjungfer Le Boreal
-
Theater: Geschenkt - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/geschenkt/1396612.html
Ein hintergründiger Spaß, ein famoses Ensemble – schöne Bescherung: Ayckbourns "Frohe Feste" im Renaissance-Theater.
-
FERNSEHEN: ZDF mit Pep - DER SPIEGEL 26/1997
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8732212.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
High Society (2017), Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/kinokritiken/einzelansicht/high-society--2017-,550163.html
Die verwöhnte Tochter einer Industriellen-Familie fällt aus ihrem Luxusdasein, da sie als Baby vertauscht wurde und sie nun in den chaotischen Haushalt ihrer leiblichen Mutter umziehen muss, die mit ihren Kindern in einer Plattenbau-Wohnung haust. Während…
-
-
Ein subtiles Spiel auf Leben und Tod - taz.de
http://www.taz.de/dx/2003/10/07/a0184.1/textdruck
Jugend liest: Cornelia Funke liegt mit ihrem neuen Buch „Tintenherz“ vor Isabel Allende und Jostein Gaarder
-
60 Jahre deutsche Wirtschaftsgeschichte: Salamander: Lurchis Abenteuer
http://www.handelsblatt.com/archiv/60-jahre-deutsche-wirtschaftsgeschichte-salamander-lurchis-abenteuer-seite-2/2861086-2.html
Bis Ende der 60er-Jahre geht es mit Salamander stetig aufwärts: Das Unternehmen beschäftigt fast 18 000 Mitarbeiter und produziert jährlich 13,5...
-
-
Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur (13.1897-1898)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kfa1897_1898/0327?sid=3ac0fd1089bba720a96ecf10bfcf3321&nixda=1&ft_query=Schaarschmidt&na
: Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)