Meintest du:
Haushaltssanierungen163 Ergebnisse für: haushaltssanierung
-
Schulden in Flensburg: Die neueste Giftliste aus dem Rathaus | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/die-neueste-giftliste-aus-dem-rathaus-id9480106.html
Nach sechs Ideenzirkeln legt Bürgermeister Henning Brüggemann die jüngsten Sparvorschläge zur Haushaltssanierung vor.
-
-
Haushaltssanierung ist ein steiniger Weg: Staatsministerium Baden-Württemberg
https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/haushaltssanierung-ist-ein-steiniger-weg/
Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Staatsministerium Baden-Württemberg.
-
Haushaltssanierung - Rom und Paris rütteln am Stabilitätspakt - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/haushaltssanierung-rom-und-paris-ruetteln-am-stabilitaetspakt-1.2004525
Frankreich, Italien und andere Länder fordern mehr Zeit, um ihre Haushalte in Ordnung zu bringen.
-
-
„Selbstkorrektur“ in der FDP: Christian Lindner: Haushaltssanierung vor Steuersenkungen - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/nrw-wahl/selbstkorrektur-in-der-fdp-christian-lindner-haushaltssanierung-vor-steuersenku
Christian Lindner will eine neue Prioritätensetzung in der FDP. Bevor Steuern gesenkt werden können, müsse der Haushalt saniert werden, meint der Spitzenkandidat in NRW – und verteidigt die Schlecker-Entscheidung.
-
„Selbstkorrektur“ in der FDP: Christian Lindner: Haushaltssanierung vor Steuersenkungen - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/nrw-wahl/selbstkorrektur-in-der-fdp-christian-lindner-haushaltssanierung-vor-steuersenkungen_aid_731500.html
Christian Lindner will eine neue Prioritätensetzung in der FDP. Bevor Steuern gesenkt werden können, müsse der Haushalt saniert werden, meint der Spitzenkandidat in NRW – und verteidigt die Schlecker-Entscheidung.
-
Finanzkrise: Brüderle sieht keine Inflationsgefahr für den Euro - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article11263014/Bruederle-sieht-keine-Inflationsgefahr-fuer-den-Euro.html
Wirtschaftsminister Brüderle hält den Euro für stabil. Er warnte vor einer Rückkehr der D-Mark. Dies wäre eine "Katastrophe" für die Wirtschaft.
-
Gesundheitsprämie: Rösler fordert 30 Euro von allen Versicherten - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article7874235/Roesler-fordert-30-Euro-von-allen-Versicherten.html
Gesundheitsminister Philipp Rösler will allen Kassenpatienten ab 2011 eine Gesundheitspauschale abverlangen. Geringverdiener sollen aber entlastet werden.
-
LV Niedersachsen und Bremen - Vor riesengroßen Herausforderungen
http://www.steuerzahler-niedersachsen-bremen.de/Vor-riesengrossen-Herausforderungen/35435c43036i1p245/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.