6 Ergebnisse für: haustorschlüssel
-
Wien 1914: Der Haustorschlüssel als Mittel der Macht « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/zeitgeschichte/1545902/
Wer nach 22 Uhr nach Hause kam, musste den Hausmeister herausläuten und ein "Sperrsechserl" bezahlen.
-
Hausordnung - Wiener Wohnen - Gemeindewohnungen
https://www.wienerwohnen.at/mieterin/lebenimgemeindebau/gemeinsameregeln/hausordnung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
taz-Serie „Soziale Stadt (8): Townhouses: Die Stadt im Dorf lassen - taz.de
http://www.taz.de/1/berlin/artikel/1/die-stadt-im-dorf-lassen/
In Kreuzberg und Prenzlauer Berg entstehen edle Projekte wie die „Prenzlauer Gärten“ und „Haus und Hof“. Bedeutet die neue Wohnkultur des Mittelstands ein mehr an Stadt - oder ein mehr an Provinz?
-
Psi-Resümee - Ein Fall: Uri Geller
https://web.archive.org/web/20120205072255/http://www.zem.demon.co.uk/uccus.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heimischsein, Übernachten und Residieren - wie das Wohnen die Stadt verändert | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32809/heimischsein-uebernachten-und-residieren-wie-das-wohnen-die-stadt-veraendert?p=all
Der Titel des Beitrages zielt auf die symbolische Synopse der vielfältigen Formen des Wohnens, die heute die Städte prägen. Angesichts der postmodernen Transformation aller Lebensverhältnisse diskutiert dieser Beitrag einige zentrale Aspekte des Wand
-
Heimischsein, Übernachten und Residieren - wie das Wohnen die Stadt verändert | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32809/heimischsein-uebernachten-und-residieren-wie-das-wohnen-die-stadt-veraendert?p=all#footnode10-10
Der Titel des Beitrages zielt auf die symbolische Synopse der vielfältigen Formen des Wohnens, die heute die Städte prägen. Angesichts der postmodernen Transformation aller Lebensverhältnisse diskutiert dieser Beitrag einige zentrale Aspekte des Wand