19 Ergebnisse für: heckenbestände
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Trichter-Ehehalde
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000215
Teil des präglazialen Neckartales mit zu Nagelfluh verbackenen, mittelpleistozänen Schottern des Neckars. Ausgedehnte Heckenbestände mit Schlehe, Rosen-Arten, Hasel und Vogelkirsche. Brutgebiet für Singvögel
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Gebiete zwischen Bisingen, Haigerloch und Rosenfeld
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809028000025
Kleinbäuerlich geprägte Landschaft im südwestlichen Albvorland mit Grünlandkomplexen verschiedenster Ausprägungen, Bachläufe mit Galeriewäldern, Streuobst, Heckenbestände und einzelne Ackerflächen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Trichter-Ehehalde
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000215
Teil des präglazialen Neckartales mit zu Nagelfluh verbackenen, mittelpleistozänen Schottern des Neckars. Ausgedehnte Heckenbestände mit Schlehe, Rosen-Arten, Hasel und Vogelkirsche. Brutgebiet für Singvögel
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Salmendingen/Sonnenbühl
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000162
Markante Erhebungen und Talbereiche der Kuppenalb mit Halbtrockenrasen, Wacholderheiden, magere Wiesen, Heckenbestände, Bachläufe mit Hochstaudensäumen und angrenzenden Naßwiesen und- Seggenriedern.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Heckengelände zwischen Dunningen und Seedorf
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3259003000038
Dichte Heckenbestände die in besonderem Maße einen ausgewogenen Naturhaushalt gewährleisten und vielen seltenen, zum Teil vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten Lebensraum bieten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Rotenberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000014
Großflächiger Obstwiesenbestand mit seltener und schützenswerter Pflanzenwelt; großflächige Heckenbestände, Hohlwege und Weinberge, der natürlichen Sukzession überlassene Bereiche; schützenswerte Lebensbereiche, wie z.B. Magerwiesenbestände sollen…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Eichberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000192
Reich strukturierte Landschaft mit unterschiedlichen Pflanzenformationen, die Lebensraum für zahlreiche Insektenarten bietet; durch extensive land- und forstwirtschaftliche Nutzung bietet das Gebiet Lebensraum für gefährdete und geschützte Pflanzen- und…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Eichberg
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000192
Reich strukturierte Landschaft mit unterschiedlichen Pflanzenformationen, die Lebensraum für zahlreiche Insektenarten bietet; durch extensive land- und forstwirtschaftliche Nutzung bietet das Gebiet Lebensraum für gefährdete und geschützte Pflanzen- und…
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE7620341.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfN: Steckbriefe der Natura 2000 Gebiete
https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE7619311.html
Keine Beschreibung vorhanden.