10 Ergebnisse für: heidebestände

  • Thumbnail
    http://www.ich-geh-wandern.de/hessen-extratour-boxbachpfad

    Im Übergang vom oberhessischen Breidenbacher Grund zum sauerländischen Wittgensteiner Bergland lädt der Boxbachpfad zu einer schönen Rundtour. Namensgeber ist ein kleiner Zulauf der Perf, dem auch die hier…

  • Thumbnail
    http://www.nabu-naturschutzstation-muensterland.de/lebensraumschutz/duenen-und-sandmagerrasen/schirlheide/

    Das ehemalige Munitionsdepot Schirlheide

  • Thumbnail
    http://www.tiroler-schutzgebiete.at/schutzgebiete/landschaftsschutzgebiete/riegetal.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.naturschaetze-suedwestfalens.de/Gebiete/Hochsauerlandkreis/20-Hunau

    Der bis zu 818 Meter hohe Bergrücken Hunau stellt eine der höchsten Erhebungen Nordrhein-Westfalens dar. Neben großen Laubholzbeständen finden sich hier auch...

  • Thumbnail
    http://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Einzigartige-Heidelandschaft-wird-kartiert

    Wo früher Wehrmacht und Rote Armee Schießübungen befahlen, befindet sich heute eine einzigartige Heidelandschaft. In dem zwischen Wünsdorf und Töpchin gelegenen Naturschutzgebiet Jägersberg-Schirknitzberg werden Flora und Fauna erfasst. Von den Ergebnissen…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20101206094119/http://www.bfn.de/natursport/info/SportinfoPHP/infosanzeigen.php?lang=de&Tierart=birk

    Natursportinfo - Das Natursportinformationssystem von BfN und BAFU

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20101206094119/http://www.bfn.de/natursport/info/SportinfoPHP/infosanzeigen.php?lang=de&Tierart=birkhuhn&z=Tierart&code=d46

    Natursportinfo - Das Natursportinformationssystem von BfN und BAFU

  • Thumbnail
    http://nsg.naturschutzinformationen.nrw.de/nsg/de/fachinfo/gebiete/gesamt/BOR-030

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140318180753/http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/emsland/moorbrand123.html

    Der Brand im Moorgebiet Gildehauser Venn in der Grafschaft Bentheim ist gelöscht. Große Umweltschäden sind offenbar nicht entstanden. Das Feuer kann sich sogar positiv auswirken.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090601070914/http://www.physiogeographie.uni-bremen.de/steinecke/projekt_steinecke.php3

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe