21 Ergebnisse für: herabgeschaut
-
"Fernsehfilm-Festival" in Baden-Baden: Von oben herabgeschaut - taz.de
http://www.taz.de/!5131885/
Bei dem "Fernsehfilm-Festival" in Baden-Baden wurde deutlich, wie hochmütig Fernsehschaffende doch sein können. Aber die Jury ließ sich nicht beeinflussen.
-
INTERVIEW: „Es war hart an der Grenze zum Nervenzusammenbruch“ - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/interview-es-war-hart-an-der-grenze-zum-nervenzusammenbruch/1341634.html2008-10-09yearly0.1
„Es war hart an der Grenze zum Nervenzusammenbruch“
-
DDR-Stilikone: Frank Schäfer: „Wennde reich bist, haste dann besseren Sex?“ - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/ddr-stilikone-frank-schaefer-wennde-reich-bist-haste-dann-besseren-sex/9618404.html
Sein Vater war ein DDR-Fernsehstar, Frank Schäfer hatte stets Ärger mit der Polizei. Er frisierte im Palast der Republik – und kam bei Udo Walz gar nicht gut an.
-
DDR-Stilikone: Frank Schäfer: „Wennde reich bist, haste dann besseren Sex?“ - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/ddr-stilikone-frank-schaefer-wennde-reich-bist-haste-dann-besseren-sex/9618404.ht
Sein Vater war ein DDR-Fernsehstar, Frank Schäfer hatte stets Ärger mit der Polizei. Er frisierte im Palast der Republik – und kam bei Udo Walz gar nicht gut an.
-
DDR-Stilikone: Frank Schäfer: „Wennde reich bist, haste dann besseren Sex?“ - Magazin - Welt - Tagesspiegel
https://web.archive.org/web/20180108062420/http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sonntag/ddr-stilikone-frank-schaefer-wennde-reich-bist-haste-dann-besseren-sex/9618404.html
Sein Vater war ein DDR-Fernsehstar, Frank Schäfer hatte stets Ärger mit der Polizei. Er frisierte im Palast der Republik – und kam bei Udo Walz gar nicht gut an.
-
Hilden: Vom Seidenkontor zum Hotel
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/hilden/vom-seidenkontor-zum-hotel-aid-1.1532237
Wo einst die edlen Stoffe lagerten, speisen und schlafen heute die Gäste. Das Hotel am Stadtpark hat das Verwaltungsgebäude der Spindler-Werke vor dem
-
Die Einsamkeit des Humoristen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/zuercher_kultur/die_einsamkeit_des_humoristen_1.10979803.html
Nach dem Finnen Olli Jalonen hat Kiran Nagarkar als zweiter Gastautor des Literaturhauses und der Stiftung PWG einen sechsmonatigen Arbeitsaufenthalt in Zürich angetreten.
-
Deutsch-Französischer Jugendliteraturpreis 2017 / Die Shortlist steht / boersenblatt.net / 2017-01-16
https://www.boersenblatt.net/artikel-_deutsch-franzoesischer_jugendliteraturpreis_2017_.1273526.html
Für die Shortlist des Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreises 2017 hat die Jury sechs deutschsprachige und sechs französische Titel ausgewählt. Die Preisverleihung findet am 19. Mai im Rahmen der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse in Saarbrücken…
-
Im Jenseits der Nation | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Im-Jenseits-der-Nation-3408095.html
Die Zukunft der Menschheit heißt Kosmopolitismus - von der neuen Aktualität einer alten Idee, 1.Teil
-
Sophie Passmann: "Ich dachte immer, das sei vorbei" | ZEIT Campus
https://www.zeit.de/2018/45/sophie-passmann-komikerin-autorin-heimatliebe-ost-west
Als die Komikerin und Autorin Sophie Passmann in einem Text über den Osten lästerte, ärgerte sich ZEIT-Redakteurin Valerie Schönian darüber. Und bat sie um ein Gespräch: Über Arroganz, Heimatliebe und eine Generation, die weniger vereint ist, als sie…