12 Ergebnisse für: herausgehende
-
Mitwirkung der Elternvertretungen in der Schule — Niedersächsische Landesschulbehörde
https://web.archive.org/web/20111114145130/http://www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/themen/schuler/zusammenarbeit-erziehu
Die Erziehungsberechtigten wirken in der Schule mit in Klassenelternschaften, dem Schulelternrat, im Schulvorstand sowie in Konferenzen und Ausschüssen.
-
Mitwirkung der Elternvertretungen in der Schule — Niedersächsische Landesschulbehörde
https://web.archive.org/web/20111114145130/http://www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/themen/schuler/zusammenarbeit-erziehungsberechtigte
Die Erziehungsberechtigten wirken in der Schule mit in Klassenelternschaften, dem Schulelternrat, im Schulvorstand sowie in Konferenzen und Ausschüssen.
-
Mitwirkung der Schülerinnen und Schüler in der Schule — Niedersächsische Landesschulbehörde
https://web.archive.org/web/20140819090113/http://www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/themen/schuler/schuulervertretung/sch
Schülerinnen und Schüler wirken in der Schule in vielen Gremien mit. Dazu gehören unter anderem der Schülerrat und der Schulvorstand.
-
Mitwirkung der Schülerinnen und Schüler in der Schule — Niedersächsische Landesschulbehörde
https://web.archive.org/web/20140819090113/http://www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/themen/schuler/schuulervertretung/schuelervetretung-mitwirkung-in-der-schule
Schülerinnen und Schüler wirken in der Schule in vielen Gremien mit. Dazu gehören unter anderem der Schülerrat und der Schulvorstand.
-
Deutsches Textarchiv – Swedenborg, Emanuel: Auserlesene Schriften. Bd. 3. Frankfurt (Main), 1776.
http://www.deutschestextarchiv.de/swedenborg_schriften03_1776
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Andere Deutschland | ila
https://www.ila-web.de/ausgaben/150/das-andere-deutschland
Im Juni 1937 gründeten in Buenos Aires EmigrantInnen aus den verschiedenen politischen Spektren der politischen Emigration das Hilfskomitee „Das Andere Deutschland“ (DAD), das in den folgenden Jahren zu einer der wichtigsten Organisationen des…
-
Rezension zu: S. Schmidt-Hofner: Der Regierungsstil des spätrömischen Kaisers | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-3-094
Rezension zu / Review of: Schmidt-Hofner, Sebastian: : Reagieren und Gestalten. Der Regierungsstil des spätrömischen Kaisers am Beispiel der Gesetzgebung Valentinians I.
-
Homöopathie gegen Krebs: Wie ein Medizin-Preis Verwirrung stiftet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/homoeopathie-gegen-krebs-wie-ein-medizin-preis-verwirrung-stiftet-a-844966.html
Eine Studie untersucht, ob eine zusätzliche Homöopathie-Behandlung Krebskranken hilft, kommt aber zu keinem klaren Ergebnis. Doch dann erhält die Untersuchung einen Preis - und plötzlich klingt alles wie der Beweis dafür, dass die Methode Tumorpatienten…
-
Liebe, und dann tue, was du willst.
http://www.kath-info.de/liebe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stationen der Popmusik
http://www.savoy-truffle.de/zippo/Stationen.html#Einleitung
Stationen der Popmusik: Ursprünge und Rock 'n' Roll, Twist, Surf- und Folk-Music, British Beat und Etablierung als Kunstform, Flower Power und Psychedelic Rock, Art-Rock, Glam-Rock, Hardrock, Nationale Idiome, Punk und New Wave, Rap und Hip-Hop,…