12 Ergebnisse für: herausgewagt
-
Nach Schiffsunglück: Koch überlebt drei Tage am Meeresgrund - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/nach-schiffsunglueck-koch-ueberlebt-drei-tage-am-meeresgrund-a-937111.html
Plötzlich bewegt sich eine Hand im Wasser: Filmaufnahmen zeigen die spektakuläre Rettung eines Schiffskochs, der zuvor drei Tage lang im Wrack eines gesunkenen Schleppers ausgeharrt hatte. Überlebt hatte er dank einer Luftblase in 30 Metern Tiefe.
-
Massives Sicherheitsaufgebot in Saudi-Arabien - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/271816
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Prof. Dr. Joseph DEHLER (71) erklärt nach 41 Jahren seinen SPD-Austritt - FULDA - Osthessen|News
http://osthessen-news.de/n11518715/prof-dr-joseph-dehler-71-erkl%C3%A4rt-nach-41-jahren-seinen-spd-austritt.html
- Nach 41 Jahren SPD-Mitgliedschaft hat heute der langjährige Rektor der Fachhochschule Fulda (1982 - 1994) , ehemalige Oberbürgermeisterkandidat und Technologiebeauftragte...
-
Machtkampf unter Irans Geistlichen: Fatwa gegen Chamenei - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/nahost/artikel/1/fatwa-gegen-chamenei/
Ajatollah Ali Montazeri hat eine religiöse Anweisung herausgegeben, die den Revolutionsführer Chamenei kritisiert, und ruft zum Widerstand der Gläubigen gegen geschehenes Unrecht auf.
-
"Macht und Widerstand" von Ilija Trojanow: Folterknecht des Sozialismus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/ilija-trojanows-bulgarienroman-macht-und-widerstand-a-1053381.html
Ein Geschenk für die deutsche Literatur: Ilija Trojanows großer Roman "Macht und Widerstand" erzählt vom ideologischen Überlebenskampf im Sozialismus. Er hätte dringend auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises gehört.
-
Unterwegs zum Eigenen | NZZ
https://www.nzz.ch/article80P3Q-1.387047
Einmal so wie Faulkner Geschichten erzählen können. Da wolle sie hin. Angelika Klüssendorf hat schon lange die Prosa als Lebensform gewählt. Die dazugehörige Selbstdisziplin traut man der jungenhaften Frau mit dem intensiven Blick nicht unbedingt zu. Eher…
-
Didier Eribon: Gesellschaft als Urteil. Klassen, Identitäten, Wege - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/didier-eribon/gesellschaft-als-urteil.html
Aus dem Französischen von Tobias Haberkorn. Didier Eribon greift in seinem neuen Buch viele Themen des Vorgängers "Rückkehr nach Reims" wieder auf und vertieft seine...
-
1916-01-03-DE-002
http://www.armenocide.de/armenocide/armgende.nsf/$$AllDocs/1916-01-03-DE-002?OpenDocument
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kämpfe, Balz und Trümmer-Tunten: Die Geschichte des SchwuZ
https://www.siegessaeule.de/no_cache/newscomments/article/3599-kaempfe-balz-und-truemmer-tunten-die-geschichte-des-schwuz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Everything But The Girl: Das Leben nach dem Pop | ZEITmagazin
http://www.zeit.de/zeit-magazin/2014/25/everything-but-the-girl-pop
Als Duo waren Tracey Thorn und Ben Watt Weltstars. Ihr Glück fanden sie erst nach dem Ende ihrer Band Everything But The Girl.