33 Ergebnisse für: herausverlangen
-
§ 1361a BGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__1361a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 449 BGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__449.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 473 HGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/hgb/__473.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 59 GWB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__59.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 449 BGB Eigentumsvorbehalt - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/449.html
(1) Hat sich der Verkäufer einer beweglichen Sache das Eigentum bis zur Zahlung des Kaufpreises vorbehalten, so ist im Zweifel anzunehmen, dass das Eigentum...
-
Koch, Adolf; Winkelmann, Eduard [Hrsg.]: Regesten der Pfalzgrafen am Rhein 1214 - 1508 (Band 1): 1214 - 1400 (Innsbruck, 1894)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/winkelmann1894/0205/ocr
Koch, Adolf; Winkelmann, Eduard [Hrsg.]: Regesten der Pfalzgrafen am Rhein 1214 - 1508 (Band 1): 1214 - 1400; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
BGH, 08.10.1980 - IVb ZR 535/80 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+78,+201
Informationen zu BGHZ 78, 201: Volltextveröffentlichungen, Papierfundstellen, Wird zitiert von ...
-
Raubkunst gekauft? | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/uebersicht/raubkunst-gekauft-1.18105675
Der Zürcher Kunstsammler Werner Merzbacher muss möglicherweise ein Gemälde zweifelhafter Herkunft dem Erben früherer Eigentümer herausgeben. Laut Bundesgericht kann sich Merzbacher beim Kauf des Bildes 1989 nicht auf seinen guten Glauben berufen.
-
BGH, 10.05.2006 - XII ZR 124/02 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHZ+167,+312
Informationen zu BGHZ 167, 312: Volltextveröffentlichungen, Besprechungen u.ä., Sonstiges
-
Die "Conference on Jewish Material Claims against Germany" als gesetzliche Treuhänderin der Erben der durch die Nationalsozialisten enteigneten Eigentümer | OpinioIuris
http://opinioiuris.de/aufsatz/1065
Der deutsche Gesetzgeber hat in dem Gesetz zur Regelung offener Vermögensfragen (VermG) eine Rechtsgrundlage geschaffen, auf deren Grundlage Beträge in Milliardenhöhe als Entschädigung für die unrechtmäßige Enteignung von Juden durch die…