11 Ergebnisse für: herbergshäuser
-
Stadtsanierung München (3) - Frischluft für ein morsches Viertel - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/stadtsanierung-muenchen-frischluft-fuer-ein-morsches-viertel-1.547532
Die Herbergshäuser in Obergiesing sind 150 Jahre alt, manche seit 30 Jahren unbewohnt. Eine Sünde, denken sich Handwerker, die die kleinen Häuschen vorzugsweise wieder aufmöbeln und dann einziehen.
-
Henke
https://web.archive.org/web/20091123084619/http://www.hb.bv.tum.de/Personen/henke.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtchronik 1936
http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Chronik/1936.html
1936 - Bemerkenswertes, Kurioses und Alltägliches aus der Münchner Stadtchronik
-
Stadtchronik 1936
https://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Direktorium/Stadtarchiv/Chronik/1936.html
1936 - Bemerkenswertes, Kurioses und Alltägliches aus der Münchner Stadtchronik
-
muenchen.de - Au
https://web.archive.org/web/20090302231536/http://www.muenchen.de/verticals/Stadtteile/Au/114197/
Informationen zu den Stadtteilen Ein Service des offiziellen Stadtportals für die Landeshauptstadt München.
-
Haidhausen München Stadtteil - Das offizielle Stadtportal muenchen.de
http://www.muenchen.de/stadtteile/haidhausen.html
Haidhausen ist sowohl ein beliebtes Szene- und Amüsierviertel, aber dennoch auch eine ruhige Wohngegend. Denn der Stadtteil am östlichen Isarhochufer ist nicht ganz so lebhaft wie das Gärtnerplatzviertel und nicht ganz so umtriebig wie Schwabing - und hat…
-
Das Kreuz von Giesing
https://web.archive.org/web/20151208064529/http://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/leben/detailansicht-leben-in-bay
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Au München Stadtteil - Das offizielle Stadtportal muenchen.de
http://www.muenchen.de/verticals/Stadtteile/Au/114197/index.html
In der Au hat sich noch traditionelle Alltagskultur erhalten: Die Auer Dulten und der Starkbieranstich auf dem Nockherberg sind sichtbare Zeichen dafür.
-
Au München Stadtteil - Das offizielle Stadtportal muenchen.de
http://www.muenchen.de/stadtteile/au.html
In der Au hat sich noch traditionelle Alltagskultur erhalten: Die Auer Dulten und der Starkbieranstich auf dem Nockherberg sind sichtbare Zeichen dafür.
-
Das Kreuz von Giesing
https://web.archive.org/web/20151208064529/http://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/leben/detailansicht-leben-in-bayern/artikel/das-kreuz-von-giesing.html
Keine Beschreibung vorhanden.