13 Ergebnisse für: hereinkäme
-
KalenderBlatt | Täglich • 4:50 • 11:45
http://wayback.archive.org/web/20070311025821/http://www.dradio.de/dlr/sendungen/kalender/335728/
KalenderBlatt | Täglich • 4:50 • 11:45
-
KalenderBlatt | Täglich 4:50 11:45
https://web.archive.org/web/20090224193713/http://www.dradio.de/dlr/sendungen/kalender/299925/
KalenderBlatt | Täglich 4:50 11:45
-
KalenderBlatt | Täglich 4:50 11:45
https://web.archive.org/web/20090406105533/http://www.dradio.de/dlr/sendungen/kalender/125616/
KalenderBlatt | Täglich 4:50 11:45
-
KalenderBlatt | Täglich 4:50 11:45
http://wayback.archive.org/web/20100114084004/http://www.dradio.de/dlr/sendungen/kalender/338366/
KalenderBlatt | Täglich 4:50 11:45
-
KalenderBlatt | Täglich • 4:50 • 11:45
http://wayback.archive.org/web/20090929110032/http://www.dradio.de/dlr/sendungen/kalender/221768/
KalenderBlatt | Täglich • 4:50 • 11:45
-
-
-
Ist der Beckmesser ein Jude? - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article578357/Ist-der-Beckmesser-ein-Jude.html
Wagner und das Dritte Reich: Eine Tagung zum Auftakt der Bayreuther Festspiele
-
„In jener Stunde begann es“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv-start/?ressort=pb&dig=2002/06/18/a0213&cHash=e47db11d0e3d472e33e22e98ceb5cc04
Die Wagners ließen sich gern von Adolf Hitler umwerben und modernisierten dennoch die Festspiele in Bayreuth. Mit dieser These versucht die Historikerin Brigitte Hamann in ihrem Buch gegen gängige Klischees anzuschreiben
-
scienzz magazin: 19.05.2013 - MUSIKGESCHICHTE - "Das Publikum wird herzlich gebeten, nach Schluss der 'Meistersinger' nicht zu singen"
http://www.scienzz.de/magazin/art11518.html
âDAS PUBLIKUM WIRD HERZLICH GEBETEN, NACH SCHLUSS DER âMEISTERSINGERâ NICHT ZU SINGEN.â RICHARD WAGNER UND DIE DEUTSCHEN â ZUM 200. GEBURTSTAG DES KOMPONISTEN