Meintest du:
Heroisieren259 Ergebnisse für: heroisierung
-
Michael Butter: Der »Washington-Code« - Wallstein Verlag
https://www.wallstein-verlag.de/9783835318397-michael-butter-der-washington-code.html
Der »Washington-Code« von Michael Butter ... für 12,90 EUR bestellen. Die Heroisierung amerikanischer Präsidenten von George Washington bis Abraham Lincoln in Gedichten und
-
Debatte um Sterbehilfe: Gefährliche Melodie - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/debatte-um-sterbehilfe-gefaehrliche-melodie-1.1854960
Aus Angst vor Pflegebedürftigkeit wird das Lied vom süßen Freitod gesungen: Doch die Heroisierung der Selbsttötung ist problematisch.
-
Arabische Medien: "Wir trauern mit euch, aber ..." | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-01/charlie-hebdo-reaktionen-arabische-presse
"Wir sind Charlie", lautet die Botschaft erstaunlich vieler arabischer Medien nach dem Pariser Massaker. Doch es gibt auch Kritik an der Heroisierung von "Charlie Hebdo".
-
Umstrittenes Kunstprojekt: "Dealer-Ausstellung wichtig und mutig" - n-tv.de
https://www.n-tv.de/panorama/Dealer-Ausstellung-wichtig-und-mutig-article20161809.html
Eine Berliner Kunstschau bescheinigt Händlern illegaler Drogen, "unerschrocken und tapfer im öffentlichen Raum zu arbeiten". Kritiker sehen darin eine Heroisierung von Kriminellen. Eine Kriminologin verteidigt das Projekt im Interview mit n-tv.de.
-
Uprising - Der Aufstand, Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
https://www.filmdienst.de/film/details/519609/uprising-der-aufstand
Zweiteiliger Fernsehfilm über den Aufstand im Warschauer Ghetto. Im ersten Teil sieht ein junger Jude die Chance seines Volkes nur im bewaffneten Widerstand gegen die deutschen Besatzer. Der zweite Teil enttäuscht durch die Heroisierung der…
-
Gerd Stange / 1999-2007 "Ein Nachdenkmal gegen Heldenverehrung, aus der Sicht der Opferperspektive- zum Kriegerdenkmal/ Adlerkubus von Richard Kuöhl 1922 - 2007 | Frisch auf den Tisch
http://www.gerdstange.de/Frisch-auf-den-Tisch/1999-2007-Ein-Nachdenkmal-gegen-Heldenverehrung-aus-der-Sicht-der-Opferperspektive
Wenn man nach dem überzeugenden Denkmal für die Toten des ersten Weltkrieges fragt, wird man zweifellos an das in Güstrow denken. Ernst Barlach hat es geschaffen und in ihm als lebensspendende und lebensschützende Mutter Käthe Kollwitz porträtiert. Als…
-
Gerd Stange / 1999-2007 "Ein Nachdenkmal gegen Heldenverehrung, aus der Sicht der Opferperspektive- zum Kriegerdenkmal/ Adlerkubus von Richard Kuöhl 1922 - 2007 | Frisch auf den Tisch
http://www.gerdstange.de/Frisch-auf-den-Tisch/1999-2007-Ein-Nachdenkmal-gegen-Heldenverehrung-aus-der-Sicht-der-Opferperspektive-zum-Kriegerdenkmal/-Adlerkubus-von-Richard-Kuohl-1922-2007.html
Wenn man nach dem überzeugenden Denkmal für die Toten des ersten Weltkrieges fragt, wird man zweifellos an das in Güstrow denken. Ernst Barlach hat es geschaffen und in ihm als lebensspendende und lebensschützende Mutter Käthe Kollwitz porträtiert. Als…
-
Der Märtyrer als Waffe — Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
https://www.pr.uni-freiburg.de/pm/veranstaltungen/der-maertyrer-als-waffe
Vortrag am 03.02.2016 zur Geschichte und Gegenwart des Selbstmordattentats
-
Bundeswehr: Für Deutschland gefallen - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/bundeswehr-fuer-deutschland-gefallen/1316468.html
Wenn Soldaten sterben: Was die Trauersprache über das Verhältnis zur Armee sagt.
-
"West-Berliner senat" site:Bundestag.de - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=%22West-Berliner+senat%22+site:Bundestag.de&hl=
Keine Beschreibung vorhanden.