11 Ergebnisse für: herstammten
-
Judas Barsabas, S. (2) - Zeno.org
http://www.zeno.org/Heiligenlexikon-1858/A/Judas+Barsabas,+S.+(2)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Wie es Juden in Wittichenau erging - Hoyte24 - Ihr Nachrichtenportal für Hoyerswerda und Umland
https://hoyte24.de/newsreader2/wie-es-juden-in-wittichenau-erging.html
Die Pfadfinder haben sich lange mit dem Schicksal der Juden in ihrer Heimatstadt beschäftigt. Die Ergebnisse ihrer Geschichtsrecherche sind jetzt in einer Ausstellung zu sehen.
-
Ein Zug wird kommen . . . - Bottrop - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/bottrop/ein-zug-wird-kommen-id6921775.html
Vor 90 Jahren eröffnete die Bahnstrecke Bottrop - Essen. Vor 85 Jahren hielt der erste D-Zug vom Rheinland nach Berlin in Bottrop-West, dem späteren Hauptbahnhof. 1995 wurde das sogenannte „Knusperhäuschen“ abgerissen.
-
Ulm: Computer-Pionier wird 106 - Nachrichten Neu-Ulm - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/Computer-Pionier-wird-106-id50793411.html
Wilfried de Beauclaire ist nicht nur der älteste Ulmer sondern auch der wohl älteste Miterfinder der automatisierten Rechentechnik in ganz Deutschland.
-
Wochenblatt, Odessa 1917
http://wolhynien.de/history/wblatt.htm
Familienforschung in Wolhynien, Ukraine - Informationen über die Geschichte der Wolhyniendeutschen, Karten, Fotos, Einwohnerlisten und mehr
-
Brauchwiki - Werdenfelser Fosanacht
http://www.brauchwiki.de/Werdenfelser_Fosanacht
- „Leben und nicht lustig seinüberlaß ich Toren.Denn der Trieb zur Fröhlichkeitist mir angeboren.“ 1 S.29Dieser Spruch stand 1784 an einem Haus in Partenkirchen. Doch trotz seines Alters scheint er im Werdenfelse
-
Die Synagoge in Impfingen (Stadt Tauberbischofsheim, Main-Tauber-Kreis)
http://www.alemannia-judaica.de/impfingen_synagoge.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Rusch, Adolph
https://www.deutsche-biographie.de/gnd138421293.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Kapitel 80 des Buches: Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter von Ferdinand Gregorovius | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/geschichte-der-stadt-rom-im-mittelalter-2408/80
Ans dem leidenschaftlichen Streite der beiden Gegner konnte damals ein Dritter unberechenbare Vorteile ziehen, wenn er dazu Kraft und Genie besaß. Dies wa