12 Ergebnisse für: heruntersteigt
-
Abd-ru-shin will zur Selbstreflexion anregen: Die Gralsbotschaft: eine Welterklärung - Literatur - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.abd-ru-shin-will-zur-selbstreflexion-anregen-die-gralsbotschaft-eine-welterklaerung.a
Was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? - Die Gralsbotschaft skizziert die Welt auf erklärende Weise, um die Menschen zur Selbstreflexion anzuregen und geistig zu fördern.
-
Film » Die Höhle der vergessenen Träume | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/die_hoehle_der_vergessenen_traeume
Erst im Jahr 1994 wurden die Chauvet-Höhlen nahe dem südfranzösischen Vallon-Pont-d'Arc entdeckt - und in ihr zwischen 32.000 und 35.000 Jahre alte Felsmalereien. Werner Herzog zeigt einen Einblick in die gehimnissvolle Vergangenheit , der diese Höhle mit…
-
Abd-ru-shin will zur Selbstreflexion anregen: Die Gralsbotschaft: eine Welterklärung - Literatur - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.abd-ru-shin-will-zur-selbstreflexion-anregen-die-gralsbotschaft-eine-welterklaerung.a71a4180-3ee1-4706-b1bc-d45f39f820b0.html
Was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? - Die Gralsbotschaft skizziert die Welt auf erklärende Weise, um die Menschen zur Selbstreflexion anzuregen und geistig zu fördern.
-
Pop: Schuld war nur die Bossa Nova - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2258872/Schuld-war-nur-die-Bossa-Nova.html
Und das Mädchen von Ipanema: Im Sommer 1958 entstand in Brasilien die Bossa Nova, die schönste Form musikalischer Sehnsucht. Die "neue Welle" wurde zum wichtigen Pop-Export, der immer noch Bands inspiriert. Auch eine schöne französische Dame trällert ihre…
-
Emil Stumpp - Deutsches Tanzarchiv Köln
http://www.deutsches-tanzarchiv.de/archiv/nachlaesse-sammlungen/s/emil-stumpp/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der rote Faden: Der Tambourmajor | Frankfurt
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Der-rote-Faden-Der-Tambourmajor;art675,1251333
Karneval ist eine ernste Sache. Wenn Dietmar Pontow am Fastnachtsdienstag den Umzugswagen in Klaa Paris erklimmt, den letzten im Zug, dann ist er hochkonzentriert.
-
Mohammed-Karikaturist bei "Lanz": Gespenstisches um Mitternacht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,697230,00.html
Ein irritierendes Szenario: Nur Sicherheitsleute waren im Studio, als Mohammed-Karikaturist Kurt Westergaard nach längeren Querelen endlich doch bei Markus Lanz auftrat - und auch das Gespräch verlief seltsam. Fast hatte man das Gefühl, der Zeichner müsse…
-
Turkei
https://web.archive.org/web/20070927221434/http://www.tuerkischebotschaft.de/de/turkei/leucht_bunte_trindex8.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Höhle der vergessenen Träume Film (2010) · Trailer · Kritik · KINO.de
http://www.kino.de/kinofilm/die-hoehle-der-vergessenen-traeume/132166
Die Höhle der vergessenen Träume (Cave of Forgotten Dreams): Dokumentarfilm/Kunst- & Kultur-Doku 2010 von Adrienne Ciuffo/Erik Nelson mit Werner Herzog/Wulf Hein/Maria Malina. Jetzt im Kino
-
Erich von Däniken: „Die Außerirdischen kommen in 20 Jahren wieder“ - WELT
https://www.welt.de/reise/article128301677/Die-Ausserirdischen-kommen-in-20-Jahren-wieder.html
Er ist für seine umstrittenen Thesen berühmt: Erich von Däniken glaubt, dass Außerirdische wieder auf die Erde kommen werden, und gibt Tipps, wo Reisende schon jetzt ihre Spuren finden können.