Meintest du:
Hexenglaube95 Ergebnisse für: hexenglauben
-
Cornelius Loos und die Hexenverfolgung | Masterarbeit, Hausarbeit, Bachelorarbeit veröffentlichen
http://www.grin.com/de/e-book/284931/cornelius-loos-und-die-hexenverfolgung
Cornelius Loos und die Hexenverfolgung - Ein katholischer Theologe gegen den Hexenglauben - Benjamin Ulbricht - Examensarbeit - Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte - Arbeiten publizieren: Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit oder…
-
Walpurgisnacht: Als Hexen mit dem Teufel wilde Orgien feierten - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article106238565/Als-Hexen-mit-dem-Teufel-wilde-Orgien-feierten.html
In der Nacht vom 30. April zum 1. Mai sollen sich Frauen der Schwarzen Künste zur Walpurgisnacht getroffen haben. Dem Hexenglauben fielen allein auf deutschem Gebiet 25.000 Menschen zum Opfer.
-
Hexenglauben, Hexenverfolgung, Hexenwahn im Deutschland der Frühen Neuzeit ... - Heike Albrecht - Google Books
https://books.google.de/books?id=aUlhAQAAQBAJ&pg=PA80&lpg=PA80&dq=Hexereye&source=bl&ots=VuSOGYRizJ&sig=9c2nRh7_QoVr4AR7XVlEdlHr
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Hexenwahn im Deutschland der Frühen Neuzeit ist eine historisch einmalige Erscheinung. Obwohl es auch heute noch weltweit Hexenverfolgungen gibt und immer wieder Menschen als Hexen bezeichnet werden, ist im christlichen…
-
Furchterregende Folterwerkzeuge und wilde Wege | Sozialverband VdK Bayern e.V.
http://www.vdk.de/bayern/pages/presse/vdk-zeitung/vdk-zeitung_archiv/66309/furchterregende_folterwerkzeuge_und_wilde_wege
Hexenglauben und Hexenverfolgung: Bis ins 18. Jahrhundert gab es diese Hetzjagden in Europa. Vor allem Frauen verloren ihr Leben auf dem Scheiterhaufen. In Deutschland starben zwischen den Jahren 1300 und 1750 etwa 25.000 Menschen, davon auch sehr viele in…
-
Maximilian I. von Bayern: Hexenprozesse in Ingolstadt
http://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/ausstell/maximi20.htm
Maximilian I. von Bayern - 1573-1651 - Fürst der Zeitenwende - Ausstellung im Stadtmuseum Ingolstadt - Hexenprozesse in Ingolstadt
-
"Brockenhexen". Von den historischen Hexenv... ID:16870
https://forschung-sachsen-anhalt.de/project/brockenhexen-den-historischen-hexenverfolgungen-16870
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Naturforschung und Hexenglaube - Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio - Google Books
https://books.google.de/books?id=8OUqAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hexenprozesse in Kurmainz - regionalgeschichte.net
http://www.hexenprozesse-kurmainz.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hessischen Bibliographie - results/shortlist
http://cbsopac.rz.uni-frankfurt.de/DB=2.4/REL?PPN=116335475
Literaturdokumentation zum Land Hessen in Geschichte und Gegenwart
-
Die Geschichte der Walpurgisnacht - Ursprung, Hexensalbe, Walburga
http://www.harzlife.de/event/walpurgis-info.html
Die Walpurgisnacht im Harz - Geschichte und Hintergründe zum größten Harzer Volksfest - Wotan, Hexensalbe, Christianisierung des Festes ...