34 Ergebnisse für: himmelsforscher
-
Entdeckung des Planeten Neptun: Der Himmel über Berlin - taz.de
https://www.taz.de/!5536520/
Geschichte und Astronomie: Wie Johann Gottfried Galle auf dem Gelände des taz-Neubaus den Planeten Neptun entdeckte.
-
Erdähnlicher Planet umkreist Nachbarstern Proxima Centauri - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/erdaehnlicher-planet-umkreist-nachbarstern-proxima-centauri-a-1109243.html
Es ist eine wissenschaftliche Sensation: Proxima Centauri, der nächstgelegene Fixstern, wird offenbar von einem erdähnlichen Planeten umkreist. Es könnte darauf Wasser geben - und damit Leben. Von Olaf Stampf
-
Astronomie: Der kosmische Eigenbrötler - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/astronomie/astronomie_aid_236809.html
Eine neue Aufnahme des Hubble-Teleskops zeigt die Galaxie NGC 1132 in nie dagewesener Brillanz. Sie könnte die Entstehung der riesigen Sterneninsel entschlüsseln.
-
Prof. Alfred Krabbe: Warum gehen Astronomen in die Luft? - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=3xGwwMXJ1j8
Prof. Dr. rer. nat. Alfred Krabbe, Deutsches SOFIA Institut am Institut für Raumfahrtsysteme Thema: Warum gehen Astronomen in die Luft? Ort: Hörsaal 47.01., ...
-
Kannibalismus unter Zwerggalaxien - Wissenschaft aktuell
http://wayback.archive.org/web/20120502085046/http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Kannibalismus_unter_Zwerggalaxien177101
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ASTRONOMIE: Welt ohne Land - DER SPIEGEL 11/2014
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-125443821.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mit ASTRO-F auf eine lange Forschungsreise in die Vergangenheit | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Mit-ASTRO-F-auf-eine-lange-Forschungsreise-in-die-Vergangenheit-3405078.html
Japanischer Infrarotsatellit auf der Suche nach der Entstehung von Galaxien sowie Sternen und Planeten in unserer Milchstraße
-
"Lonely Planets" | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/34/34778/1.html
Astronomen entdecken eine neue Art von Planeten: Einsame Wanderer, die fernab von jeder Sonne ihre Bahn ziehen. Davon gibt es anscheinend eine ganze Menge
-
Planet X - Astronomen entdecken Hinweise auf unbekannten Planeten im Sonnensystem - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/planet-x-astronomen-entdecken-hinweise-auf-unbekannten-planeten-im-sonnensystem-1.2827475
Umkreist ein weiterer, unbekannter Planet die Sonne? Astronomen haben Hinweise auf einen solchen "Planet X" entdeckt.
-
Astrophysik: Schwarzes Loch bläst Sternentstehung aus | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2015-02/astrophysik-galaxie-schwarzes-loch
In der Galaxie PDS 456 weht ein scharfer Wind. Die Ursache: ein Schwarzes Loch im Zentrum des Sternsystems. Erstmals haben Forscher das Geschehen genau beobachtet.