9 Ergebnisse für: hinüberreicht
-
Ein Aufsatz aus diesem Buch:Hesseneck
http://laender.freepage.de/cgi-bin/feets/freepage_ext/41030x030A/rewrite/ludwigvanb/page3.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Computerspiele: Clubhaus Counterstrike | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2008/33/e-sport
In Köln haben Computerspieler das erste Vereinshaus eröffnet. Sie suchen den Kontakt zueinander und zu den Jugendlichen, Eltern und Lehrern im Stadtteil
-
40 Jahre "Schweig, Bub!": Jubiläumslesung für fränkisches Erfolgsstück | Mittelfranken | BR24 | BR.de
https://www.br.de/nachrichten/mittelfranken/inhalt/schweig-bub-102.html
Es ist wohl das erfolgreichste fränkische Volksstück: Am Sonntag kehrt "Schweig, Bub!" als Jubiläums-Lesung ans Nürnberger Schauspielhaus zurück. Eine Allstar-Besetzung mit Fitzgerald Kusz, Bernd Regenauer und Tristan Vogt wird noch einmal die…
-
Probst, Hansjörg: Neckarau (Band 1): Von den Anfängen bis ins 18. Jahrhundert (Mannheim, 1988)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/probst1988bd1/0070
Probst, Hansjörg: Neckarau (Band 1): Von den Anfängen bis ins 18. Jahrhundert; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Deutsche Biographie - Hiltbolt von Schwangau
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118551205.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
NRW-Stiftung - Alte Synagoge Essen
https://www.nrw-stiftung.de/projekte/projekt.php?pid=609
Die Alte Synagoge Essen, zwischen 1911 und 1913 entstanden, ist einer der gröÃten und eindrucksvollsten Synagogenbauten Deutschlands und einer der wenigen, die heute noch erhalten sind. Im Kulturhauptstadtjahr wurde sie komplett neu gestaltet: In der…
-
-
Pastoraler Raum Oestrich-Winkel
https://web.archive.org/web/20140124212141/http://www.kath-oestrich-winkel.de/19604/19727.html
Katholische Kirche in Oestrich-Winkel im Rheingau
-
- Wer siegte am Skagerrak? | Cicero Online
http://www.cicero.de/berliner-republik/wer-siegte-am-skagerrak/37401
Vor 90 Jahren wurde am Skagerrak in der Nordsee die größte Seeschlacht der Weltgeschichte geschlagen. Deutsche Historiker wollen bis heute aus politischen Gründen, dass sie als verloren gilt. Das ist korrekturbedürftig.