20 Ergebnisse für: hinauszuheben
-
Wilhelm Fresenius | Landeshauptstadt Wiesbaden
http://www.wiesbaden.de/kultur/stadtgeschichte/persoenlichkeiten/wilhelm-fresenius.php
"Wer war eigentlich...": Wilhelm Fresenius?: Sie tragen zwar große Namen, doch ein wenig Unsicherheit ist oft dabei: "Wer war eigentlich...?" Wer war der oder diejenige, nach denen Häuser, Straßen, Freizeiteinrichtungen benannt wurden? Welcher Umstand,…
-
Friedrich von Thiersch | Landeshauptstadt Wiesbaden
http://www.wiesbaden.de/kultur/stadtgeschichte/persoenlichkeiten/friedrich-von-thiersch.php
"Wer war eigentlich...": Friedrich von Thiersch?: Sie tragen zwar große Namen, doch ein wenig Unsicherheit ist oft dabei: "Wer war eigentlich...?" Wer war der oder diejenige, nach denen Häuser, Straßen, Freizeiteinrichtungen benannt wurden? Welcher…
-
23.04.2015 Welttag des Buches: Bundesminister Ostermayer vergibt Literaturpreise 2015 : Bundesminister : Bundeskanzleramt Österreich
https://web.archive.org/web/20160304091900/https://www.bka.gv.at/site/cob__59298/currentpage__0/6858/default.aspx
Die Website des Bundeskanzleramtes Österreich
-
Freunde mit Geld - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/38512-Friends-With-Money/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Freunde mit Geld" von Nicole Holofcener: Das filmische Schaffen von Independent- und TV-Regisseurin Nicole Holofcener kreist stetig um ein und dieselben Themen: Freundschaften zwischen Frauen...
-
Deutsche Biographie - Frieb-Blumauer, Minona
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116790482.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Wie ein einziger Tag - Film 2004 - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/37533-Wie-ein-einziger-Tag.html
Wie ein einziger Tag ein Film von Nick Cassavetes mit Ryan Gosling, Rachel McAdams. Inhaltsangabe: Die demente Allie (Gena Rowlands) vergisst immer mehr aus ihrer Vergangenheit und auch ihr Kurzzeitgedächtnis leidet unter der Krankheit. Um ihren Alltag…
-
Katte. Ordre und Kriegsartikel von Jürgen Kloosterhuis portofrei bei bücher.de bestellen
http://www.buecher.de/shop/Buecher/Katte-Ordre-und-Kriegsartikel/Kloosterhuis-Juergen/products_products/detail/prod_id/20854939/
Kattes Todesurteil ist stilistisch gebrochen. Den Küstriner Akten fehlt seit 1826 ein zentraler Überlieferungsteil. Solche aktenanalytische Beobachtungen bilden den Anstoß für eine quellenkritische Auseinandersetzung mit der Geschichte anno 1730, als -…
-
Katte. Ordre und Kriegsartikel von Jürgen Kloosterhuis portofrei bei bücher.de bestellen
http://www.buecher.de/shop/Buecher/Katte-Ordre-und-Kriegsartikel/Kloosterhuis-Juergen/products_products/detail/prod_id/20854939/#faz
Kattes Todesurteil ist stilistisch gebrochen. Den Küstriner Akten fehlt seit 1826 ein zentraler Überlieferungsteil. Solche aktenanalytische Beobachtungen bilden den Anstoß für eine quellenkritische Auseinandersetzung mit der Geschichte anno 1730, als -…
-
Literatur: Die Stimmung war nicht immer fröhlich - Literatur - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/Jonathan-Littell;art138,2477763
Aus den Memoiren eines SS-Obersturmbannführers: Warum Jonathan Littells Roman "Die Wohlgesinnten" so miserabel ist.
-
Literatur: Die Stimmung war nicht immer fröhlich - Literatur - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/literatur-die-stimmung-war-nicht-immer-froehlich/1167134.html
Aus den Memoiren eines SS-Obersturmbannführers: Warum Jonathan Littells Roman "Die Wohlgesinnten" so miserabel ist.